Der Gegner ist entweder prinzipienlos oder ist Ideologe

Der Gegner ist prinzipienlos

hat

die Ideologie von der eigenen Ideologielosigkeit

Prinzipienlosigkeit als Prinzip

Populismus als Ideologie

orientiert sich an Umfragen

inhaltliche Schwächen

inhaltlich entkernt

kein Programm, programmatische Defizite

keine Philosophie

keine geistigen Grundlagen

Eklektizismus

kein theoretisches Profil

keinen Blick für Zusammenhänge

keine eigenen Glaubenssätze

keinen rationalen Kern

keine Seele

kein Wesen

keine DNA

kein Koordinatensystem

keinen Markenkern

kein Tafelsilber

nur eine Sammlung von Stereotypen

keine Orientierung

keine Prinzipien

keine Ideale

keine Ziele, keine Zukunftsideen, keine Zukunftsvisionen

keine Richtung

keine Linie

keine Strategie

keine Überzeugungen

keine Denker, Gedankenarmut, ist denkfaul

intellektuell unambitioniert

ist

Machttechnokrat

geprägt vom Willen zur Macht als Kitt, der die Partei zusammenhält

grundsatzloser Opportunist

kann Vorschläge nicht der Problemlösungsphilosophie der Partei zuordnen

nur von Interessen bestimmt

Stimmungen folgend, an Stimmungsbildern orientiert

nur kurzfristig orientiert

an Meinungsumfragen orientiert

Mainstream orientiert, jeweiligen Mehrheiten folgend

dem Boulevard hörig

nur durchwurstelnd

nur Verwaltung des Augenblicks

nur kurzfristiges Ereignismanagement

nur Krisenmanagement, nur Notstandspolitik

Das vom Gegner reflexhaft wiederholte Etikett ´Ideologe` ist

nur Floskel

Propaganda

dysfunktional

nicht prägnant, unbestimmt

ohne Substanz

entleerter Begriff

gedankenlos, denkfaul

malt Zerrbild

Die eigene Partei ist

ideologiefrei, unideologisch, nachideologisch, postideologisch, entideologisiert, antiideologisch, ideologiekritisch

offen

wandlungsfähig

lernfähig

problemorientiert

pragmatisch

mit Augenmaß

praxisnah

sachlich

vernünftig

wahrheitsgetreu

realistisch

faktenbasiert

bürgernah, nah am Menschen

lebensnah

wissenschaftlich

auf dem aktuellen Stand der technischen Entwicklung

Die eigene Partei hat

geistige Grundlagen, geistig-moralische Grundlagen, Grundwerte

Seele

Werte, Werteorientierung, Werte-Kompass

Wertekanon, Wertegerüst, Wertefundament

Grundpositionen

christliches Menschenbild

deutsche Identität

Ideale

Gedankengut

Überzeugungen, Grundüberzeugungen

eine Gesinnung

Leitbild

Leitplanken

Leitkultur

Kompass, moralischen Kompass

Kurs, moralischen Kurs

Katechismus

Ziele, zielsetzende Ideen

Prinzipien, Prinzipientreue, ist prinzipienfest

Orientierung

Strategien

Grundsätze

Grundeinstellung

Grundhaltung

Grundannahmen

Grundlinien

DNA der Partei

Markenkern

Markenidentität

Verantwortungsethik

gesunden Menschenverstand

Augenmaß

ist haltungsstark

ist zielbewusst

Der Gegner ist Ideologe

Dem Gegner wird zugeordnet:

geschlossenes Weltbild, geschlossenes System

Dogmatismus

Dokrinarismus, doktrinär

Moralismus

Gesinnungsethik

Anhänger der reinen Lehre

Absolutheitsansprüche

Wahrheitsanspruch

Sendungsbewusstsein

Heilslehre

Ersatzreligion

Missionseifer

dem Lagerdenken verhaftet

Indoktrinationsabsicht

Schematismus

Prinzipienreiterei

Fanatismus

Sturheit

Intoleranz

Fundamentalismus, Fundi-Rhetorik

Orthodoxie

Kompromisslosigkeit

Nicht-Verhandelbares

nicht dialogfähig

nicht diskussionsfähig

nicht kompromissfähig

nicht entwicklungsfähig

nicht selbstkritisch

unbelehrbar

starr

unrealistisch, weltfremd

unpragmatisch

unsachlich

unflexibel

alles in Stein gemeißelt

einseitig

antipluralistisch

Der Gegner ist

Chef-Ideologe

Großideologe

ideologischer Strippenzieher

überideologisiert

hochideologisch

ideologisch motiviert

ideologisch geprägt

ideologiegetrieben

ideologisch aufgeladen, ideologiebeladen

ideologisch unterfüttert

ideologiebefrachtet

ideologiegetränkt

ideologisch gefärbt

ideologisch verzahnt

ideologisch starr

ideologisch starrsinnig

ideologisch blockiert

ideologisch borniert

ideologisch fixiert

ideologisch gefangen

ideologisch verblendet

ideologisch verbohrt

Dem Gegner wird zugeordnet

Ideologiesprache, ideologische Sprachmuster

ideologischer Krieg

ideologischer Bürgerkrieg

ideologischer Kampf

ideologischer Klassenkampf

ideologischer Streit

ideologischer Konflikt

ideologischer Angriff

ideologisches Kräftemessen

ideologischer Flügelkampf

ideologischer Kulturkampf

ideologische Glaubenskriege

ideologische Grabenkämpfe

ideologische Aufrüstung

ideologisches Wettrüsten

ideologische Waffe

ideologische Front

ideologische Minen

ideologischer Knüppel

ideologische Feindbilder

ideologische Feinderklärung

ideologischer Kampf, ideologischer Kampfbegriff

ideologischer Gegner, ideologischer Hauptgegner

Ideologie-Gesetze

ideologischer Standpunkt

ideologische Ziele

Ideologieprojekt

ideologische Strömung

ideologisches Denken

ideologische Ideen

ideologisches Handeln

ideologische Ampel-Projekte

ideologische Starrköpfigkeit

ideologischer Starrsinn

ideologischer Fundamentalismus

ideologischer Dogmatismus

ideologische Dogmen

ideologische Exzesse

ideologischer Ballast

ideologische Barrieren

ideologische Blockaden, ideologische  Blockadehaltung

ideologische Lebensstildiktatur

ideologische Bevormundung

ideologische Regulierungswut

ideologische Befindlichkeit

ideologische Debatte

ideologischer Beton

ideologischer Furor

ideologische Ausrichtung

ideologische Präferenzen

ideologische Opportunität

ideologische Linie

ideologisches Muster

ideologische Konzeption

ideologische Denkschablonen

ideologische Versatzstücke

ideologischer Sprach-Baukasten

ideologisches Umfeld

ideologische Verbündete

ideologische Ignoranz

ideologische Folklore

ideologischer Müll

ideologischer Sprach-Baukasten

ideologische Gendersprache

ideologischer Hintergrund

ideologische Heimat

ideologischer Überbau

ideologisches Spektrum

ideologischer Kern

ideologisches Kernanliegen

ideologischer Glutkern

ideologische Gründe

ideologische Zwecke

ideologische Vereinnahmung

ideologische Harmonisierung

ideologischer Kitt

ideologische Krücke

ideologische Droge

ideologische Illusionen

ideologische Welterlösungshoffnung

ideologischer Firlefanz

ideologische Spinnereien

ideologische Versprechungen

ideologische Vorstellungen

ideologisches Nebelpusten

ideologische Planung

ideologische Brille

ideologische Scheuklappen

ideologische Klischees

ideologische Mottenkiste

ideologisches Syndrom

ideologische Tabuzonen

ideologische Überhöhung

ideologische Umerziehung

ideologische Opportunität

ideologisches Make-up

ideologische Prämisse

ideologischer Protest

ideologisches Vehikel

ideologischer Wegbereiter

ideologischer Büchsenspanner

ideologische Zwänge

ideologische Zwecke

ideologische Widersprüche

ideologische Gegensätze

ideologische Grenzen

Der Gegner ist Anhänger von

Ideologie-Projekt

purer Ideologie

Angebotsideologie

Anti-Atom-Ideologie

Anti-Ausländischen-Ideologie

Anti-Kommunismus-Ideologie

Antiweißen-Ideologie

Apokalyptischer Ideologie

Atheistischer Ideologie

Ausstiegsideologie

Ausdrucksideologie

Ausländischer Ideologie

Befreiungsideologie

Betonideologie

Blut-und-Boden-Ideologie

Bourgeois-Ideologie

Brexit-Ideologie

Brückenideologie

Bürgerlicher Ideologie

Campus-Ideologie

Datenschutz-Ideologie CDU

DDR-Ideologie

dünne Ideologie

Entspannungsideologie

Eigentumsideologie

Eine-Welt-Ideologie

Elitenideologie

Erlösungsideologie

Ersatzideologie

Extremistischen Ideologie

Exportideologie

Familienideologie

Faschistischer Ideologie

Faschistoider Ideologie

Feindbild-Ideologie

Feministischer Ideologie

Flüchtlingsideologie

Fortschrittsideologie

fossile Ideologie Grüne 

Freiheitsideologie

Freihandelsideologie AfD 2018

Freund-Feind-Ideologie

Fundamentalideologie

Gemeinschaftsideologie

Gender-Ideologie AfD, CSU

Geschlossenheitsideologie

giftige Ideologie

Gleichheitsideologie

Gleichstellungsideologie

Ideologie der Ungleichheit

Globalisierungsideologie S. Wagenkencht PDS 2002

Großer-Austausch-Ideologie

Großideologie

Grüne Ideologie u.a. AfD 

Grünrote Ideologie AfD

Grün-Sozialistische Ideologie AfD

Hassideologie

Heilsgeschichtsideologie

Heizungsideologie Freie Wähler

Herrenmensch-Ideologie

Herrenrassenideologie

Herrschaftsideologie

Hochideologie

Identitätspolitik-Ideologie

Imperialistische Ideologie

Islamistischen Ideologie

Juso-Ideologie

Kapitalistische Ideologie

kalifornische Ideologie

Kernkraft-Ausstiegsideologie Helmut Linssen CDU-NRW 1990

vulgäre Kettensägenideologie Gerhart Baum FDP 2025

Kirchentagsideologie

Klassenideologie

Klima-Ideologie AfD 2021-2025, FDP 2023

Kommando-Ideologie

Kommunistischen Ideologie

Komplementärideologie

Konfrontationsideolgie

Konservative Ideologie SPD

Konsumideologie

Kalter-Krieg-Ideologie Grüne

Kriegsideologie

Ideologiefragmente

Ideologiepapiere

Ideologiekitsch

Ideologieschrott

ideologisches Lieblingskind

Ideologie des Neides

Ideologie der Neuen Linken

Ideologie der Sozialpartnerschaft

Ideologiewahn

Imperialistischen Ideologie DKP 1971

Integrative Ideologie

Klimaideologie AfD

Laisser-faire-Ideologie

Lebensideologie

Lebensraum-Ideologie

Legitimationsideologie

Leistungsideologie

Leitideologie

Leninistische Ideologie

libertäre Ideologie Lars Klingbeil 2025

Linksstaatsideologie Heiner Geißler CDU 1989

Links-grüne Ideologie  CSU, AfD, NPD/Die Heimat 2023

Machbarkeitsideologie

Marktideologie

Marktradikale Ideologie Grüne

Marxistische Ideologie

Menschenfeindliche Ideologie

Menschenrechtsideologie

Militanten Ideologie

Mörderische Ideologie

Multikulti-Ideologie AfD

Mutterideologie

Mutterkreuzideologie

Nationalistische Ideologie

Nationalsozialistische Ideologie,

NS-Ideologie, Nazi-Ideologie

NS-Rassenideologie

No-Covid-Ideologie

Nordlandideologie Wiking-Jugend

One-World-Ideologie

Neidideologie

neoliberale Ideologie SPD

Neo-Nazi-Ideologie

Neurechte Ideologie

No-future-Ideologie Junge Union

Öko-Ideologie

Parteiideologie

Patriarchalischer Ideologie

Patchwork-Ideologie

Petersilien-Ideologie Hasselmann CDU 1984

Postkoloniale Ideologie

Progressiver Ideologie

Qanon-Ideologie

Rassistische Ideologie, Rassenideologie

Reaktionären Ideologie

Rechtfertigungsideologie

Rechtsextremistische Ideologie

rechts-nationalen Ideologie

neurechte Ideologie

reaktionäre Ideologie

Reichsbürger-Ideologie

Religiöse Ideologie

Remigrations-Ideologie

Restideologie

Revanchistische Ideologie

Rot-Grüne-Ideologie

Schneller-Weiter-Mehr-Ideologie

Sektierischer Ideologie

Sowjetideologie

Staatsideologie

Steuersenkungsideologie

Terrorideologie

Totalitäre Ideologie

Transformative Ideologie

Transgender-Ideologie

Transhumanistischen Ideologie

Transideologie

Transnationale Ideologie

Umverteilungsideologie

Veränderungsideologie

Verbohrte Ideologie

Verbotsideologie  CDU/CSU 2024

Vernichtungsideologie 

Verschwörungsideologie

Verzichtsideologie O. Scholz SPD 2021

Ideologie der ‚Vielfalt‘ AfD 2023

Völkische Ideologie

Völkisch-identitäre Ideologie

Völkisch-nationalistische Ideologie

Volksfrontideologie

Vorherrschaftsideologie

Wachstumsideologie

Westliche Ideologie

Wettlaufs-Ideologie Grüne 1997

the winner takes all-Ideologie

Wirtsideologie

Woke Ideologie

 

 

Einige Beispiel-Zitate

Weimar:

"deutsches Wesen"

"deutsches Volkstum"

"rassetüchtige Kultur"

Dieses “intellektuelle Gesindel”, “diese Parasiten, diese schmarotzenden Intellektuellen, die die Arbeit nicht einmal vom Zuschauen her kennen, sie schaffen Ideologien, um euch niederzuhalten.” Aktion KPD 1920

"Wie die Paffen durch ihre religiöse Ideologie ... die Massen vom Kampf zurückhielten ..., so die sozialdemokratischen Führer mit ihrer reformistischen und wirtschaftsfreundlichen Ideologie und Tagespolitik, mit der sie wohl die Bourgeoisie, aber nicht die Arbeitermassen zum Siege führen. ... Diese Führer sind eben durch ihre politische Entartung zu jeder Klassenkampfpolitik unfähig geworden." KPD

Ich habe viel vom Marxismus gelernt … Nicht etwa von dieser langweiligen Gesellschaftslehre und materialistischen Geschichtsauffassung … Aber von ihren Methoden habe ich gelernt. … (Es bleibt) ein revolutionärer Gestaltungswille, der keiner ideologischen Krücken mehr bedarf und sich ein rücksichtsloses Machtinstrument entwickelt, mit dem er sich im Volke selbst und in der Welt durchsetzen kann. … Aus den kleinbürgerlichen Sozialdemokraten und Gewerkschaftsbonzen wird nie ein Nationalsozialist, aus Kommunisten immer.” Adolf Hitler NSDAP – Dazu: “Verrat am Sozialismus” Otto Strasser NSDAP 1930

"Ich bin der Partei beigetreten, weil ich ein Revolutionär war, nicht wegen eines ideologischen Unsinns." Hermann Göring

Schon seit Langem versuchen "art- und volksfremde Kräfte die geistig-sittlich-religiösen Grundlagen unseres deutschen Denkens und Fühlens zu zerstören". NSDAP 1930

„Was wir unter Idee und Weltanschauung im Allgemeinen zu verstehen pflegen, hat mit dem, was man Bolschewismus nennt, gar nichts zu tun. Es handelt sich bei ihm um einen pathologischen, verbrecherischen Wahnsinn, nachweisbar von Juden erdacht und von Juden geführt mit dem Ziel der Vernichtung der europäischen Kulturvölker und der Aufrichtung einer international-jüdischen Weltherrschaft über sie.“ —  Joseph Goebbels 1936


DDR:

"ideologischer Klassenkampf"

"ideologische Diversion", "ideologischer Diversant"

"sozialistisches Bewusstsein"

"Unsere sozialistische Weltanschauung - der Kompass für dein Leben" Jugendweihe

Der Unterricht soll die Schüler "in Wesenszüge der imperialistischen Ideologie, in die Funktion dieser Ideologie sowie in Techniken geistiger Manipulation und ideologischer Diversion einführen". Lehrplan 1988

"Gerade die friedliche Koexistenz und der Kampf um den Frieden erforderten ideologische Prinzipienfestigkeit." Erich Honecker 1988

Als Kern der "den reaktionärsten Kreisen der Monopolbourgeoisie dienende(n), auf Verschmelzung bes. des Finanzkapitals mit dem imperialistischen Staat gerichteten" Ideologie des Faschismus gilt der Antikommunismus. Handwörterbuch

Zur BRD: 

bürgerliche Ideologie

Die Ideologie der herrschenden Klasse wird zur Ideologie der Gesellschaft gemacht.

Bundesrepublik:

CDU/CSU:

Helmut Kohl:

Seit dem SPD-Parteitag "wissen wir: demokratischer Sozialismus heißt Dogmatisierung und Ideologisierung der Politik, heißt Einschränkung des Pluralismus, heißt klarer Monopolanspruch einer Partei". Helmut Kohl 1973

„… denn am Ende dieses Weges steht, daß Ideologen und Chaoten unser Land ins Unglück führen, wenn wir das tatenlos hinnehmen. Wir werden nicht zulassen, daß ein schwärmerischer Sozialismus den Weg für Intoleranz und Mittelmäßigkeit bereitet, daß sich der Staat und Gesellschaft, Autorität und Verantwortung, Recht und Gesetz im Nebel leerer Formeln und fixer Begriffe verlieren und der Mensch und seine Freiheit auf der Strecke bleiben.“ Helmut Kohl 1973

“Volksfront-Ideologie” CDU Helmut Kohl 1980 ff.

"Die von Ideologen angeheizte Kernenergie-Diskussion ist nicht zuletzt auch Ursache für einen Investitionsstau." Helmut Kohl 1980

Franz Josef Strauß CSU:

“Die SPD ist in ihrem Unerlöstsein auf die Irrlehre des Marxismus fixiert, der sich theologisch gibt und zugleich Terror predigt, der zwischen Jusos und Anarchisten sich angesiedelt hat in einer ideologischen Landschaft in die kein Sonnenstrahl der Menschlichkeit fällt.” 1975

"Und dieselben Kerle, die in der CDU die Anpassung an die Ostverträge propagiert haben, à la Leisler Kiep. werden dann sagen, jetzt müssen wir uns anpassen an die unaufhaltsame Entwicklung. Und wer immer ... sich dagegen wendet, der muß dann Tausende Stunden diskutieren, warum ein Ausbruchsversuch aus dieser Pygmäen-Ideologie, aus dieser Zwergen-Mentalität dann nicht verbrecherisch ist, nicht eine Sünde an der Gemeinschaft ist." 1976

"Wir brauchen keine Ideologie, weil wir eine Weltanschauung haben. ... Die CSU ist heute eine moderne Volkspartei geworden, die ... auf dem Boden des christlichen Sittengesetzes in seiner weitesten Auslegung steht. ... Wir bekennen uns zu Grundwerten, die nicht von gesellschaftlichen Mehrheiten eingeführt und dann wieder von ihnen abgeschafft werden können. 1976

"Unser Vorteil ist, daß unsere Politik nach Geschichte, Geographie und menschlicher Natur gestalten, und daß wir nicht die natürlichen Gegebenheiten und das Wesen des Menschen in das Zwangsbett einer Ideologie pressen wollen." Franz Josef Strauß CSU 1978

Es ist ein “Übelstand, dass sich Quasi-Philosophen, Möchtegern-Theologen, selbsternannte Menschheitsbeglücker … im Zustand ideologisch zementierter Ignoranz gegenüber ökonomischen Wirklichkeiten” befinden. 1978

"... gleichmacherische Ideologien und die aus ihnen entspringenden Verhaltensweisen des Neides und der Gehässigkeit können in Bayern keinen Boden gewinnen."1978

Der große Macher “gibt klein bei, weil die Planmarxisten, Formularideologen und Betreuungsbürokraten in den eigenen Reihen ihn hindern, vom gesunden Menschenverstand Gebrauch zu machen.” (über Helmut Schmidt SPD)

"Verzicht auf eigenes, geistig-wehrhaftes und politisches Profil, der Rückzug in opportunistische Standpunktlosigkeit schafft vielleicht vordergründig die Scheinharmonie in der Koalition, macht jedoch unglaubwürdig und dadurch auf Dauer handlungsunfähig. Diesen Weg wird die CSU nicht mitgehen." 1986 (zur CDU-geführten Bundesregierung)

Die CSU “bekennt sich unverändert zu einer nach der christlichen Wertordnung ausgerichteten Politik und bekämpft unbrauchbare Ideologien und den Ideologiewahn; er mag auftreten in welchem Gewand auch immer.” Franz Josef Strauß zu CSU-Grundsatzprogramm

“Es gehört zum sozialistischen Selbstverständnis, den politischen Gegner jeweils als prinzipiell ideologischen Feind, als Klassenfeind schlechthin zu sehen. … Denn wenn jemand das Geschäft der Verleumdung und des Rufmordes mit ebenso großer Besessenheit wie Kaaltschnäuzigkeit verfolgt, dann ist es die SPD.” Wilfried Scharnagl CSU 1978

“Herr Girgensohn, der gute Mensch aus Unna, ist nur die Henne, unter deren Flügel die roten Eier ausgebrütet werden, die ihm die Ideologen und Bürokraten untergeschoben haben, oft ohne daß er es gemerkt hat. CDU-NRW 1978

Es ist "unfassbar", daß die FDP "aus ideologischen Gründen" bereit ist, Arbeitslosigkeit und Werftkrise noch zu vergrößern. H. Dallmeyer CDU-S-H 1978 zu Vorschlag der FDP, Waffenlieferungen an Persien einzustellen.

“Und Sie wollen kein Ideologe sein? Hören Sie mal, mein lieber Freund, sie ersticken doch in Ideologie.” Walther Leisler Kiep CDU-Nds 1979 zu Willi Arnes SPD-Nds

"Der ideologisch beeinflußte Realitätsverlust der Jusos nimmt pathologische Ausmaße an." Matthias Wissmann 1979

“Die marxistische Klassenideologie bewegt sich von vornherein außerhalb des Verfassungskonsenses. ...Der ideologisch beeinflußte Realitätsverlust der Jusos nimmt pathologische Ausmaße an. Nicht aus Dummheit oder Boshaftigkeit, sondern als logische Konsequenz des marxistischen Welt- und Selbstverständnisses. Die Rückkehr auf den Boden der von gesundem Tatsachen und des Verfassungskonsenses setzt die Abkehr von der marxistischen Ideologie des Klassenkampfes voraus.” Junge Union, Matthias Wissmann CDU 1979

"Die linken Ränder von SPD und FDP dagegen sind ideologisch wie personell mit zahlreichen kommunistischen Gruppierungen verzahnt." 1979

“… die integrierte Gesamtschule …, die ja ganz klar die Zielsetzung hat, die Einbindung in das Kollektiv an die erste Stelle zu setzen, auch wenn die Förderung der Begabung und das Erzielen von Leistung darunter leiden. … Erstaunlich ist, dass diese erbärmliche Ideologie so lange die Gemüter hat beschäftigen können. Dann sehe ich aber auch eine Chance für uns: auf Dauer sind die Sozialisten auf der Verliererstraße.” Ernst Albrecht 1980

Wir Deutschen können uns auf Dauer nicht mit dem Gleichgewicht der Rüstungen zwischen Ost und West schützen, wenn der Osten das ideologische Übergewicht erhält, das heißt wenn bei uns die marxistisch -sozialistischen Kräfte, die das Element der Freiheit aus ihrer Politik eliminieren, die Vorhand haben.” Paul Röhner CDU 1980

Wir brauchen ein Mistbeet für Initiativen, aber wir haben eine Betonlandschaft von Ideologien.” Norbert Blüm CDU

"In der Koalition macht sich ... als gefährliche geistige Verirrung die Veränderungsideologie" breit. Alfred Dregger 1981

Es warten "Milliardenbeiträge nur darauf, für Investitionszwecke eingesetzt zu werden, was bisher aber an ideologischen Barrieren sozialdemokratischer Politik gescheitert ist. " Alfred Dregger 1981

Die SPD ist eine Partei weltfremder Sektierer, marxistischer Ideologen und elitärer Systemveränderer geworden.“ Carl-Dieter Spranger CSU 1982

über die Grünen:

Rucksack-Ideologen”

Petersilien-Ideologen“ W. Hasselmann CDU-Nds

J. Rau SPD betreibt eine “ideologische Blockade” gegen Bonns “wirtschaftliche Dynamik”. B. Worms CDU 1985

"Wir haben Entwicklungspolitik vom schlechten Gewissen befreit, entkrampft und entideologisiert. Das heißt: Die Regierung Kohl sieht Entwicklungspolitik wohl als humanitäre Verpflichtung, nicht aber als eine Wiedergutmachungspflicht des Nordens gegenüber dem Süden für Sünden der Kolonialzeit." Jürgen Warnke CSU 1985

Die Grünen verfolgen eine „gewalttätige und rechtsfeindliche Ideologie“, betreiben eine “antidemokratische Kampfpolitik gegen den Rechtsstaat”. CDU-Hessen 1985

Den preisgünstigeren Atomstrom lehnen Sozialdemokraten aus ideologischen Gründen ab.” CDU/CSU 1985

Die SPD ist in Frankfurt “regierungsunfähig, weil sie sich aus ihrer Ideologie der Stadtfeindlichkeit nicht befreien kann”. W. Wallmann CDU 1985

Die rot-grüne Politik der Verweigerung, des Ausstiegs, der ideologischen Verblendung und der Unkalkulierbarkeit” muss durch eine Politik der Stetigkeit und der Sachlichkeit ersetzt werden. W. Wallmann CDU-Hessen 1986

Die Auseinandersetzung um Hilfe der Bundeswehr bei Polizeieinsätzen auf dem Gelände der atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf muss “endlich realitätsbezogen und ohne Schaum vor dem Mund geführt werden”. Böswillige Unterstellungen und ideologisch eingefärbter Übereifer” schaden der vorurteilslosen Betrachtung. - Abwegig ist das “Herummäkeln” an Beherbung von Polizeieinheiten in Bundeswehrkasernen. - Die bei WAA-Gegnern “zu Tage tretende Aufgeregtheit” ist unverständlich. Manfred Weiß CSU 1988

Wohin die Reise geht, wenn rot-grüne Linksstaat-Ideologie ans Ruder kommt, hat sich in Berlin jetzt wieder prompt bestätigt: 24 Stunden nach der Amtsübernahme des rot-grünen Senats haben dort 100 Autonome verschiedene Gebäude besetzt. … Wer das Menschenbild zur Privatsache erklärt (wie die Sozialdemokraten), macht den Menschen verfügbar und stürzt die Gesellschaft und den Staat in den Nihilismus der Willkür und Beliebigkeit.” Heiner Geißler CDU 1989

Streibl appelliert “langfristig und perspektivisch” zudenken, Daß die Union 1989 aus der politischen Verantwortung verdrängt worden ist, ist darauf zurückzuführen, daß “linke Visionäre” politische und geistige Schlüsselbegriffe für sich in Anspruch genommen und ihre eigene Interpretation dazu verbindlich gemacht haben. Das Wort ´Reform` ist das ideologische Vehikel für den Erfolg Willy Brandts gewesen. Max Streibl CSU 1989

Es darf keine "Rückgriffe auf eine illusionäre Entspannungsideologie" geben. F. Zimmermann CSU 1982

Die Sozialdemokraten “haben sich noch immer nicht von den geistigen Grundlagen einer verfaulenden Ideologie” getrennt, wenn sie sich nach wie vor zum demokratischen Sozialismus bekennen. Alois Glück CSU 1990

"Statt die deutsche Einheit anzustreben, hat sich die SPD mit den SED-Diktatoren verbrüdert und gemeinsame Ideologiepapiere erarbeitet. ... Die SPD hat eine Politik der Anbiederung betrieben." CDU/CSU 1990 

“Was wir nicht brauchen können, das sind die “Wirtschaftsschmarotzer aus der ganzen Welt”. - “Ein paar Ideologen tragen ihre Humanitätsduselei auf dem Rücken der einheimischen Bevölkerung aus.” Max Streibl CSU 1992

Die Kritik ist der Beweis für das “zwiespältige Verhalten aller linken Ideologen”. Einerseits meine Teilnahme an einer “reinen Schaufenster-Veranstaltung” anzumahnen, andererseits aber die Lösung der drängendsten Probleme zu verweigern, ist “purer Populismus von links”. Max Streibl CSU zu seiner Nicht-Teilnahme an der Großdemonstration gegen Ausländerfeindlichkeit, Schirmherr Bundespräsident von Weizsäcker 1992

„Die Verantwortung für jedes tote Autoknacker-Kind in Hamburg tragen Frau Raab und Herr Voscherau“. - „In der öffentlichen Erziehung gibt es niemanden, der die Kinder zur Verantwortung zieht. Frau Raab ist so ideologisch verblendet, dass sie ihr Konzept einfach weiterfährt.“ - Die Jugendpolitik is „lieblos“ behandelt worden.“ - Das angekündigte „Krisenzentrum“ ist „wieder ein ideologisch verbrämtes Projekt unter dem Motto: Bloß keinen Zwang auf die Kinder ausüben.“ Birgit Schnieber-Jastram CDU-HH 1992 zur Jugendpolitik der SPD-HHhat zur Einführung der Gesamtschule einen subtilen Gesetzesmechanismus vorgesehen: Die Elternbefragung wird jetzt für alle Schulträger obligatorisch.

“Die rot-grüne Schulpolitik hat den Mittelstreifen der Bildungspolitik verlassen und setzt wie zu des unseligen Peter von Oertzens Zeiten auf strammen Linkskurs. … Die Geamtschullobby, die … Herrn Wernstedt an der kurzen Leine führt, hat zur Einführung der Gesamtschule einen subtilen Gesetzesmechanismus vorgesehen: Die Elternbefragung wird jetzt für alle Schulträger obligatorisch. Schützenhilfe für das ideologische Lieblingkind leisten behördlich unterstützte Initiativen. ... Sie werden zum Totengräber der schulischen Vielfalt in Niedersachsen! … Herr Wernstedt, in der Gesamtschulfrage betätigen Sie sich nicht nur als Mogelpacker, sondern geradezu als Roßtäuscher! ...Letztlich wird durch die Novelle auch die Stellung des Schulleiters geschwächt … weil die Schule zur scheindemokratischen Spielwiese umfunktioniert werden soll. Den Sozialisten, insbesondere den Bildungssozialisten, war personale Verantwortung immer suspekt, sie haben die Süße des Kollektivs der individuellen Verantwortung vorgezogen! Während Sie bei den allgemeinbildenden Schulen mogeln und täuschen, verändern Sie sich im Hinblick auf die berufliche Grundbildung zum Feigling. … Dann (nach 1994) werden wir diese Schulgesetznovelle auf en Müllhaufen der Schulgeschichte werfen, wo andere Produkte sozialistischer Bildungsexperimente längst gelandet sind!” Horst Horrmann CDU-Nds 1992 – Es ist “eine lügnerische Unterstellung”, wenn behauptet wird, mit der Novelle soll “das gesamte Schulwesen in Niedersachsen auf den Kopf gesellt werden … Die CDU hat kein Interesse an der Bildung und Ausbildung der jungen Generation, sondern dient allenfalls “profilsuchenden und schwachbrüstigen Parteistrategen und durchsichtigen Standesinteressen”. Rolf Wernstedt SPD 1992

“Ideologische Gesamtschul-Strategen gefährden den Schulfrieden, obwohl in Niedersachsen schon heute die schlechteste unterrichtsversorgung seit acht Jahren herrscht.” ...”Wußten Sie schon, daß … die Schröder-Regierung für ihre ideologischen Hätschelkinder viel Geld ausgibt und für dringend erforderliche Krankenhaussanierungen die notwendigen Gelder verweigert? … die Schröder-Regierung schwere Belastungen unserer Luft und unseres Grundwassers in Kauf nehmen will? Aus ideologischen Gründen verhindern sie die thermische Behandlung von Hausmüll, so daß immer mehr Deponien zu Altlasten von morgen werden.” Flyer CDU-Nds 1992

“Deren Politik einer sektiererischen Ideologie von Leistungsverzicht und Sozialträumerei richtet sich gegen die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger, die stolz sein wollen auf München.” Peter Gauweiler CSU gegen das Rathausbündnis der SPD 1993

Ich warne vor drastischen Änderungen am Sozialsystem, “vor einer ideologischen Sozialpolitik, die den Menschen aus den Augen verliert”. Norbert Blüm CDU 1994 (Kurt Biedenkopfs CDU Grundrentenmodell)

„Schröders Landesregierung ist in den entscheidenden Zukunftsfragen gelähmt. Rot-Grün verfügt über kein Konzept zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen. Die ideologischen Blockaden werden zum Investitionshemmnis, die Vernichtung von Arbeitsplätzen wird bewußt in Kauf genommen.“ Flugblatt zur Landtagswahl am 13.März 1994

Die rot-grüne Koalition hat “um ideologischer Ziele willen” wichtige Standortfaktoren etwa in der Bio- oder Gen-Technik aufs Spiel gesetzt…. Bürger und Betriebe werden mit immer mehr bürokratischen Hürden oder Vorschriften gegängelt. Roland Koch CDU-Hessen 1994

Die Junge Union registriert eine “falsche Geschlossenheitsideologie” in der CSU. - “Das politiache Management muß sich in der Streitkoordinierung zeigen und nicht inder Streitunterdrückung”. Hermann Gröhe 1994 Junge Union Bayern

“Vor allem im wirtschaftlichen Bereich und besonders in der Verkehrspolitik beherrschen ideologische Scheuklappen die Entscheidungen.” Ole von Beust CDU-HH 1997

Die Verantwortung für jedes tote Autoknacker-Kind in Hamburg tragen Frau Raab und Herr Voscherau“. - „In der öffentlichen Erziehung gibt es niemanden, der die Kinder zur Verantwortung zieht. Frau Raab ist so ideologisch verblendet, dass sie ihr Konzept einfach weiterfährt.“ - Die Jugendpolitik is „lieblos“ behandelt worden.“ - Das angekündigte „Krisenzentrum“ ist „wieder ein ideologisch verbrämtes Projekt unter dem Motto: Bloß keinen Zwang auf die Kinder ausüben.“ Birgit Schnieber-Jastram CDU-HH 1992 zur Jugendpolitik der SPD-HH

"Eine groteske Blüte verquerer rot-grüner Ideologie". Roland Koch CDU-Hessen 1998 (ausländische Asylbewerber, die mit Deutschen eine homosexuelle  Lebensgemeinschaft führen, vor Abschiebung schützen)

“Idee aus der ideologischen Klamottenkiste” Matthias Wissmann CDU 1998 (Tempolimit-Vorschläge der Grünen)

“Dieser Kanzler folgt der Ideologie”, macht nicht praktische Politik. Stoiber CSU 1999

Die "Leitkultur" soll Richtlinie der deutschen Zuwanderungspolitik sei, Die CDU will damit ein sehr klares Bekenntnis zur Nation ablegen. ... Die Partei wird der Debatte darüber, "was das Land zusammenhält", nicht ausweichen. "Nur wer bei sich selber ist, kann auch bei anderen sein. Die "multikulturelle Gesellschaft" ist eine "Lebenslüge". Die SPD hat zum Teil "ein gestörtes Verhältnis zum Wort Vaterland. Angela Merkel 2000

Trittin “ist aus purer Ideologie” gegen die Atomenergie. Stoiber CSU 2000

 

Hendrik Wüst:

"Wenn die CDU 75 Jahre eines war, dann pragmatisch." Christdemokraten sind keine Theoretiker. "Wir waren nie Programmpartei." Hendrik Wüst CDU 2002

Mit den Beschlüssen zur Schulpolitik “haben die unbelehrbaren und ewiggestrigen Schulkampfideologen wieder die Oberhand bei der SPD gewonnen.” Das Konzept wird zu zehn Jahren Chaos an der Schule führen. Wüst CDU-NRW 2007

Angela Merkel:

"Keine Richtung, keine Linie, ziemlich wenig Kompetenz".  - "Deutschland ist im Herbst 2002 an einem weiteren Tiefpunkt in der Nachkriegsgeschichte angekommen - wirtschaftlich, sozial und moralisch". - "Da ist eben immer nur Verwaltung des Augenblicks. Politik wird ihrer Seele beraubt. Alles ist möglich. Nichts ist unmöglich. Heute so, morgen so. Die Folgen sind fatal - für die Menschen und für das Land." Politik ist mehr als "kurzfristiges Ereignismanagement". Angela Merkel CDU 2002 über die Regierung Schröder

“Der Maßstab der CDU ist und bleibt das christliche Menschenbild. Das ist auch eine Absage an jedwede Ideologie.” Angela Merkel 2006

Es hat keinen Sinn, aus ideologischen Gründen Atommeiler abzuschalten oder Kohlekraftwerke zu verhindern. Angela Merkel 2010

Bei jeder Wahl geht es „nicht um Posten und Pöstchen, um Theorien und Ideologien“, sondern um das Leben „jedes einzelnen Niedersachsen“. Merkel 2013

"Ihre Haltung war, das Volk nicht mit Herausforderungen und Veränderungen zu konfrontieren, sondern stattdessen lieber ruhig an der Macht zu bleiben." Sie hat sich "ein charismatisches Image zugelegt aus nicht charismatischen Bestandteilen." Sie hat "Grundsätze, hat sich aber dafür entschieden, pragmatische Politik zu machen, statt Überzeugungen durchzusetzen."  Roland Koch über Angela Merkel

"Doch wenn wir eines Tages ganz andere Möglichkeiten haben, Energie zu erzeugen, müssen wir wiederum nicht aus ideologischen Gründen an der Kernenergie festhalten." Angela Merkel CDU

         

"Angela Merkel hat die ideologische Ablehnung der Atomkraft immer verachtet." Thomas de Maiziére CDU 2023

                           --------------------------------------------------------------------------

 

Die Grünen spielen „die ideologische Anti-Individualverkehr-Karte aus.“ CDU-Düren 2006

“Deutschland brachte mindestens zwei an ideologischer Verblendung leidende Frauen hervor Magda Goebbels und Gesine Schwan. Jede auf ihre Weise: Erstere entzog sich durch Selbstmord der Verantwortung. Letztere scheiterte bereits im Vorfeld”. Lokalpolitiker aus dem südbadischen Waldkirch in der , Mitgliederzeitschrift des CDU-Kreisverbandes, der sich später entschuldigt. Juli 2009

“Wir brauchen in Deutschland eine ruhige, sachliche und unideologische Debatte um die Zukunft der Kernenergie. Das ist mit diesen schrillen Tönen nicht zu machen.” Mc Allister CDU 2009 zu Sigmar Gabriels Kritik an der Atomindustrie

"Entweder Innovation und Wachstum mit der CDU oder Ideologie und Rückschritt unter Rot-Grün". Christoph Ahlhaus CDU-HH 2010

Die Debatten um Reformen des Bildungssystems müssen ein Ende haben. Ich kann diese überwiegend ideologisch geprägten Diskussionen mittlerweile weder psychisch noch physisch ertragen. David McAllister CDU-Nds 2012

Die CDU fordert eine Ganztagsschule “als Angebot nicht als Ideologie”. CDU-HH 2012

Die SPD führt „mit blindem ideologischen Hass einen Privatkrieg gegen die Schweiz“. Hans Michelbach, CSU 2012 (Steuerabkommen)

“Herabwürdigung von Familien mit anderen Wertvorstellungen”. Es ist anmaßend, Familien zu verurteilen, die ihre Kleinkinder selbst betreuen und nicht in eine Kita geben wollen. Die Opposition muss “das Schlachtfeld des ideologischen Kulturkampfes verlassen”. Kristina Schröder CDU 2012 (Betreuungsgeld)

B.“ Kauder warf der SPD vor, sie kehre zu einem „alten Muster zurück: Ideologie statt Vernunft“.  Kauder CDU 2010 (Rentenpolitik)

Die SPD führt „mit blindem ideologischen Hass einen Privatkrieg gegen die Schweiz“. (Hans Michelbach CSU zum Steuerabkommen 2012)

„Vernunft und Ideen

statt

Ideologien“

BT-Wahlplakat CDU 2013

„Wir bieten Ideen statt Ideologien und Freiheit statt Zwang.“ CDU-Hessen 2013

„Sachlichkeit, Vernunft und Realitätssinn

statt

emotionsgeladener Ideologien“

Junge Union Schwäbisch Gmünd zur Asylpolitik 2013

Die Landesregierung ist „langsam, ideologisch, verschwenderisch, … enttäuschend. … Mit der Absage an Steuererhöhungen ist die Wünsch-Dir-was-Liste im rot-grünen Koalitionsvertrag weitgehend Makulatur.“ CDU-Landeschef David McAllister, Niedersachsen 2014

„Die Landesdelegiertenkonferenz der niedersächsischen Grünen lässt sich mit zwei Worten beschreiben: ambitionslos und realitätsfremd. ...Realitätsfremd wirkte vor allem die Diskussion um die bildungspolitischen Fragen. Die Grünen haben erkennbar nicht verstanden, dass die Schulen unter mangelnder Unterrichtsversorgung und der völlig falsch umgesetzten Inklusion leiden. ... Diese ideologische Bildungspolitik geht vor allem zu Lasten der Schülerinnen und Schüler." Ulf Thiele CDU-Nds 2017

“ideologische Grüne” Dennis Gladiator CDU-HH 2018 Sicherheitsfragen

"Die SPD will jedoch Deutschlands Kernkraftwerke aus rein ideologischen Grünen bis 2021 komplett stelllegen" CDU

„Ideologie der Verbote“

Sepp Müller CSU gegen Grüne 2019

“Die Grünen wollen einen anderen Staat schaffen mit viel Ideologie und Doppelmoral“ -„Greta Thunberg findet den deutschen Kohlekompromiss absurd … Nur pure Ideologie. Arme Greta!“ Paul Ziemiak CDU 2019

„Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und keine Ideologie.“ Tilman Kuban CDU 2020

„Das christliche Menschenbild ist das Fundament der CDU. Die drei Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind der Kompass, nach dem wir unsere Politik immer wieder neu ausrichten. … Im Mittelpunkt steht nicht ein abstraktes Konzept oder eine Ideologie, sondern der Mensch. Die CDU ist die Volkspartei in Hessen. CDU-Hessen 2021

Armin Laschet:

Der SPD-Finanzminister verhindert mit Arroganz und Ignoranz mitten in der Pandemie, dass er im Sachverständigenrat weiterarbeiten kann. - Apparatschik der SPD - "Nur weil man ideologisch die gesamten Wirtschaftsweisen auf einen neuen Linkskurs der SPD bringen will - das erklärt sich mir nicht." Armin Laschet CDU 2021 (Personalie Lars Feld)

«Die Zukunft lässt sich nicht mit ideologischen linken Experimenten gestalten». - «Wir sind das Bollwerk gegen ideologiegetriebene Politik, die in alle Lebensbereiche der Menschen eingreift.» Dies lassen die Wahlprogramme von Linken, SPD und Grünen erahnen. Armin Laschet 2021

„Ich werde kämpfen mit allem, was ich kann, dass dieses Land nicht von Ideologen übernommen wird“. Armin Laschet 2021

"Die (SPD und Grüne) haben die soziale Frage vergessen, sie haben die Arbeitsplätze vergessen, weil sie sich nur um ihre Ideologien kümmern." Armin Laschet CDU 2021

 

                       ----------------------------------------------------------------------------------

 

Das Lieferkettengesetz ist „ein links-ideologisches Vorhaben der SPD“ CDU-Wirtschaftsrat 2021

Ich wehre mich dagegen , dass von „staatlichen Einrichtungen eine grammatisch falsche künstliche und ideologisch motivierte Gendersprache verwendet wird“. Christoph Ploß CDU-HH 2021

„Innovation statt Ideologie, Anreize statt Verbote“ 2021 (Klimapolitik)

„Verantwortungslose und ideologische Scheinlösungen“ wie der Mietendeckel in Berlin. Wahlprogramm 2021

Markus Söder:

„Ich glaube im Endeffekt auch, dass die Grünen an einigen Stellen einfach noch nicht bereit sind, Deutschland zu führen. …. Das merkt man auch an deren Rückfall in alte ideologische Positionen“. Markus Söder CSU 2021

„Dieses Wahlergebnis ist eine Absage an Rot-rot-grün, es ist eine Absage auch an ideologische Politik … Meiner Meinung nach ist das eher eine Zusage für ein bürgerliches Bündnis“. Markus Söder CSU 2021 (Wahlniederlage der Union)

 

Es ist "fachlicher Blödsinn" zu sagen, es seien keine Brennstäbe für die Atomkraftwerke zu bekommen. Es gibt "keine Argumente - außer rein ideologische Bastaargumente -, die Kernkraft nicht zu verlängern, zumindest bis diese Krise überwunden ist". Markus Söder CSU 2022

CDU und CSU sind "keine dogmatische politische Familie, wir sind keine Ideologen. Wir handeln danach, was für die Bevölkerung und der Lage angemessen ist. Richtiges immer auch mit einem klaren Kompass". Markus Söder. 2022

«Die Entscheidungen des Bundes sind ideologiegetränkt, und die Umsetzung ist oft auch handwerklich schlecht gemacht». … «Macht und Ämter sind ein guter Klebstoff für eine zerstrittene Koalition. Daher gehe ich fest davon aus, dass die Ampel weiterwurschteln wird.» Markus Söder CSU 2022

Söder: Die Ampel müsste einfach dafür sorgen, dass die Visa in den deutschen Botschaften am Westbalkan schneller erteilt werden. Zum Teil braucht es zwölf oder 24 Monate, um Arbeitsvisa auszustellen. Doch statt die Botschaften für die Praxis besser auszustatten, forciert man eine ideologische Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts. 2023

"Ökologische Fragen lösen wir nicht mit Ideologien, sondern mit guten Ingenieuren." Eine moralische Haltung ersetzt keine Fakten. "Wir müssen raus aus den ideologischen Gräben. Umweltschutz ist ein Argument -Ideologie ist keines." Söder 2023

Es wird "kein Schwarz-Grün" in der Landesregierung geben. Die Grünen sind "in ihrer Ideologie gefangen" und müssen ständig ihre ideologischen Pläne der Realität anpassen. 2023

Ob Heizungsgesetz, Cannabis-Freigabe oder Gender-Trend – Die Scholz-Regierung ist ideologisch verbohrt und überfordert damit die Bürger. „Wir sind kein Umerziehungsland“ - „In jedem bayerischen Dorf steckt mehr Verstand als in manchem Berliner Schickimicki-Viertel.“

"Die Grünen sind der ideologische Kern der Ampel". Markus Söder 2024

 

"Das Anbiedern der Grünen an die Union ist schlichtweg peinlich. ... Die Ampel gehört dringend abgelöst - und die Grünen sind der ideologische Kern dieser Regierung. Deshalb darf es keine Fortsetzung für die Grünen in Regierungsverantwortung geben." Markus Söder - Dazu:"... Deswegen finde ich diese leicht dümmliche Ausschließeritis aus dem demokratischen Zentrum heraus falsch." Robert Habeck 2024

                                             -------------------------------------------------------------------

 

“Realismus, Kreativität, Pragmatismus müssen der Maßstab sein, nicht Ideologien. Wohlstand für Jeden. Das ist, was uns als CSU und CDU seit Adenauer, Erhard und Strauß politisch antreibt und in unserer DNA fest verankert ist – für ein starkes Europa und ein starkes Deutschland. … Wer eine bürgerliche Mitte will, muss die CSU wählen.” Manfred Weber EVP 2021

„Es wäre für Hamburg verheerend, wenn die Hafenpassage einer ideologischen Anti-Auto-Politik der Ampelkoalition zum Opfer fiele“. Christoph Ploß CDU-HH 2022

Die rot-grüne Verkehrspolitik ist krachend gescheitert. „Hamburg war, ist und bleibt Stauhauptstadt in Deutschland“. … Die ideologiebehaftete Verkehrspolitik von SPD und Grünen kostet Arbeitsplätze. „Das Einzige worauf man sich verlassen kann, ist die konsequente Parkraumvernichtung durch Rot-Grün, die Ausweitung fragwürdiger Bewohnerparkzonen und immer neue Gebührenerhöhungen.“ Dennis Thering CDU-HH 2022

„Die Antwort des Senats ist eine Bankrotterklärung … Offenbar mauert der Senat, da er die Auswirkungen seiner Politik auf den Kfz-Verkehr nicht deutlich machen möchte. … Es wird einfach Vorrang eingeräumt für den ideologisch eingefärbten `guten` Verkehr. Den glauben die Grünen ja abgrenzen zu können gegenüber dem `bösen` Verkehr, also den Autofahrern.“ Richard Seelmaecker CDU-HH 2022

Auch die Notreserve ist eine politische Fehlentscheidung, weil es technisch nicht funktioniert. Das haben die Betreiber bereits verdeutlicht. Deshalb ist ein Weiterlaufen der drei AKWs nötig. Wir müssen die bezahlbare Stromversorgung sicherstellen, entgegen jeder Ideologie.“ Sepp Müller CDU 2022

Es ist „ein durchsichtiger ideologischer Kompromiss zur Rettung der zerstrittenen linksliberalen Koalition … eine dramatische Fehlentscheidung für unser Land und den Klimaschutz“. CSU 2022

Angesichts der Herausforderungen braucht „Deutschland politische Führung. Die Ampelregierung verliert sich jedoch in ideologischen Grabenkämpfen, Selbstbespiegelung und Zuwarten.“ CSU 2022

Friedrich Merz:

"ideologisierte Energieversorgung" Friedrich Merz CDU 2022 zu Robert Habeck Grüne

“Da steckt eine Menge Ideologie dahinter. (vollständige Elektrifizierung des Gebäude- und Verkehrssektors. “Diese Einseitigkeit ist falsch”) - “Was ist von Lassalles Arbeiterverein eigentlich noch übrig geblieben? Die SPD ist keine Partei mehr, die Arbeitnehmerinteressen vertritt. Sie wird gelenkt von linken Ideologen aus dem akademischen Milieu, die im Grunde genommen die alte Klientel der SPD noch nie in ihrem Leben kennengelernt haben, geschweige denn, dass sie sie repräsentieren.” Friedrich Merz CDU 2023

"Für die Herausforderungen des Klimawandels braucht es mehr Ingenieure und weniger Ideologen." Friedrich Merz 2023

"Die Grünen müssen für die Zukunft an ihrer Kompromissfähigkeit arbeiten und ihre Politik an der Realität und nicht an ihren Ideologien ausrichten" Friedrich Merz 2023

 

                                      

                      --------------------------------------------------------------------------------------------                       

 

Das ideologisch motivierte Vorgehen gefährdet auch die Ernährungssicherheit in Europa. David McAllister CDU 2022 (Einschränkungen beim Pflanzenschutzmitteleinsatz)

„Ideologie können wir uns in der jetzigen Lage nicht leisten“. Mit Blick auf die Endlagersuche fügt er hinzu „es [ist] doch nicht entscheidend, ob die deutschen Atomkraftwerke 5, 10 oder 15 Jahre länger am Netz bleiben“. Kretschmer CDU-Thür 2022

„So etwas in den Raum zu schmeißen, ist ideologischer Aktionismus pur, denn im Moment brauchen wir auf jeden Fall noch Erdgas“. - Man muss außerdem klären, wie man wenigstens Teile des Gasnetzes für die moderne Wasserstoff-Versorgung nutzen kann“. - „Muss man das Gasnetz auf 10.000 Kilometern buchstäblich aus der Erde holen? Das ist totaler Schwachsinn.“ Christian Gräff CDU-Berlin 2022 („Rückbau“ des Gasröhren-Netzes)

„Schwarz-Grün schließen wir definitiv aus. Die Grünensind eine absolut ideologiegetriebene Partei. Die bürgerliche Fassade bröckelt massiv. ... Wir als Union hätten nicht sehenden Auges die Deindustrialisierung unseres Landes hingenommen. Die Union meistert Herausforderungen pragmatisch, die Ampel ist in Ideologien verhaftet.“ Martin Huber CSU 2022

"Ideologie vor Vernunft zu stellen, das scheint Habecks Idee dahinter zu sein." Alexander Dobrindt CSU 2022 (AKW-Notreserve, Stresstest)

„Ich kann den Grünen nur sagen, entscheidend ist jetzt Energie statt Ideologie.“ Markus Blume CSU 2022

Ich war “ideologisch gefestigt”. … Mir ist es völlig egal, ob Vernunft links oder rechts ist. Politik hat nichts mit Ideologie zu tun…. auf die besten Lösungen verständigen, statt sich auf mickymaus-ideologische Bürgerkriege zu verlegen.” Peter Gauweiler CSU 2022

“… Umweltschutz ist uns schon lange ein ein großes Anliegen Aber ohne Ideologie. Dafür stehen wir. … Die Grünen stehen gegen das, was Bayern aufgebaut hat. Sie haben ein anderes Gesellschaftsbild, sind ideologiegetrieben.” Martin Huber CSU 2022

„Bruchpilot Habeck ist erneut auf Blindflug". Habeck „schustert mit dem Heizgesetz einen Ideologie-Erlass zusammen, dessen Wirkung bei der CO2-Einsparung er noch nicht einmal benennen kann“. Martin Huber CSU

„Konservativ zu sein beinhaltet das Versprechen von Stabilität, Verlässlichkeit und Berechenbarkeit“.  Viele Menschen, die links der Mitte stünden, verwenden „konservativ“ gern „als ideologischen Kampfbegriff gegen die Union“. Ronja Kemmer 2023

„… weil sowohl SPD als auch Grüne sehr ideologisch in der Verkehrspolitik unterwegs sind. Alle Verkehrsteilnehmer gehören zu Hamburg auch Autofahrer. Mein Ansatz ist daher Pragmatismus statt Ideologie, und deshalb gehört Rot-Grün abgelöst.“ Dennis Thering CDU-HH 2023

»Für Soziale Marktwirtschaft, gegen Planwirtschaft! Für den CO2-neutralen Verbrennungsmotor, gegen grüne Ideologie.« Christoph Ploß CDU 2023

„Auch in Weimar verstehen die Grünen den Kampf gegen den Klimawandel offenbar eher als Kampf gegen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes und die Interessen der Bürger. Klimaschutz kann aber nur mit den Menschen gelingen und nicht gegen sie ... Die Beschlüsse, die auf der Klausur gefasst werden sollen, zeigen das immer gleiche grüne Muster: Zuerst werden den Bürgern völlig unerreichbare Ziele aufgebürdet, die dann im zweiten Schritt mit unbezahlbaren Subventionen flankiert werden sollen. Diese Mischung aus Ideologie und Schuldenfantasie will alles, aber nicht den mündigen Bürger“. Thorsten Frei CDU

"Bruchpilot Habeck ist erneut auf Blindflug". Habeck "schustert mit dem Heizgesetz einen Ideologie-Erlass zusammen, dessen Wirkung bei der CO2-Einsparung er noch nicht einmal benennen kann." Martin Huber CSU 2023

„… wir wollen nicht noch mal ein Experimentierfeld für Ideologie sein“. R. Haseloff CDU 2023 (Energiepolitik)

Forderungen der Grünen, wie unter anderem eine flächendeckende Einführung von Tempo 30 und der Abbau der Hälfte der Parkplätze in der Hauptstadt, sind mit ihm nicht zu machen, Statt ideologischen müssten pragmatische Lösungen gefunden werden. Kai Wegner CDU-Berlin 2023

“ideologisch getriebene Politik der Grünen stößt den Menschen sauer auf, siehe Heizungsgesetz.” Gordon Hoffmann CDU-Brandenburg 2023

Der Gesetzentwurf ist verantwortungslos. "Statt Familienpolitik an vermeintlich neue Realitäten anzupassen, schaffen die Koalitionsparteien neue Realitäten für Familien, ideologisch geprägt durch Partikularinteressen der queeren Ränder neuer Lebensentwürfe und fernab jeglicher Mitte." Dorothee Bär CSU 2023 (Selbstbestimmungsgesetz)

“Jetzt gilt es, Ideologie und Wahlkampfrhetorik beiseitezulegen und in sachorientierte Politik für unseren Landkreis einzusteigen”. Junge Union Sonneberg 2023 gratuliert AfD-Landrat zum Wahlsieg

Schweden, Polen, die Niederlande, Belgien und Finnland setzten inzwischen wieder auf die klimafreundliche Kernkraft. Deutschland leiste sich unter der Ampelregierung eine „Energie-Zockerei aus ideologischen Gründen.“ Christoph Ploß CDU-HH 2023

"Die Grünen sind eine absolut ideologiegetriebene Partei. Die bürgerliche Fassade bröckelt massiv. Der grüne Landesvorsitzende hat gesagt, er lehne es ab, bayerische Interessen zu vertreten. Das ist absurd.“ Martin Huber CSU 2023

"Vernunft statt Ideologie" CSU-Wahlkampfslogan München 2023

"Vernunft statt Verbote

Ja zu Freiheit

und Respekt

Nein zu Ideologie

und Bevormundung" CSU-Wahlplakat 2023

"Die ideologische Verbohrtheit maßgeblich der Grünen verhindert, dass die Ampel zu solider Haushalts- und Finanzpolitik in der Lage ist.“ Alexander Dobrindt CSU 2023 (Nach Einigung der Regierung zum Haushalt)

"Mit uns wird es nach der Wahl einen sehr schnellen Haushalt geben, der linksgrüne Ideologie beendet und echte Wachstumsimpulse bietet, um den Wohlstand zu sichern." Alexander Dobrindt CSU 2023

"Die Grünen setzten bei Klima, Energie, Wirtschafts- und Außenpolitik ihre parteipolitische Ideologie gegen eine breite Mehrheit der Gesellschaft durch." Jens Spahn CDU 2023

„Die grüne Ideologie und mit ihr die Wortgirlande der feministischen Außenpolitik trägt nicht, wenn sie von Wirklichkeit umzingelt wird“. - „Wir sollten nicht so tun, als seien wir moralischer als andere.“ Es ist dringend geboten, „auf einen realpolitisch gebotenen Kurs einzuschwenken“. Florian Hahn (CSU) 2024

"Die Grünen sind mit ihrer Politik der ideologischen Bevormundung hauptverantwortlich für die schlechte Stimmung im Land«.  Die CSU steht für eine »Politik der Lebenswirklichkeit«. - »CSU und Grüne, das passt einfach nicht zusammen.« Martin Huber CSU 2024

"Wir sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft, die für eine vernunft- und lösungsorientierte Politik stehen. Deutschland muss wieder ideologiefrei regiert werden. Der Staat als kulturpolitischer Akteur soll nicht lenkend, sondern unterstützend, eingreifen. Politisch-ideologische Vorgaben sind abzulehnen." Grundsatzprogramm 2024

"Diese links-grüne Bevormundungs- und Umerziehungspolitik musss beendet werden. ... Die Grünen haben mit ihren Ideologieprojekten maßgeblich die gesellschaftliche in Deutschland vorangetrieben." Alexander Dobrindt CSU 2024

Die Regierung ignoriert „alle berechtigten Zweifel“ an der „Trans-Ideologie“. Susanne Hierl CSU 2024

«Wir dürfen nicht zulassen, dass Sachsen und Thüringen von Ideologen, die menschenverachtende Politik führen, regiert wird». Mario Voigt CDU 2024 zur AfD

„Wir haben schon genügend Rechtsextremisten im eigenen Land ... „Wo Remigration draufsteht, steckt Deportation drin, und diese Ideologie hat unser Land schon einmal in den gesellschaftlichen Abgrund geführt. Diese menschenverachtende Ideologie hat bei uns keinen Platz.“ Uwe Becker CDU-Hessen 2024

"Die Grünen stehen für Verbote, Bevormundung und Ideologie." Rhein CDU-Hessen 2024

"Wir brauchen keine ideologische Politik, sondern eine Politik mit gesundem Menschenverstand." Mario Voigt CDU-Thüringen 2024

"Diese Form der Energiewende ist gescheitert." ... Man muss sich "durchsetzen gegen diese Ideologen". Michael Kretschmer 2024

„Der eine oder andere Schwarz-Grün-Romantiker in den Bundesländern muss realisieren, dass sich Deutschland weder umerziehen lassen will, noch ein Versuchskaninchen für links-grüne Ideologieprojekte sein will“. Dobrindt 2024

 

«Bei den Grünen stellt sich die Frage: Welche Grünen? Es gibt Grüne, die sich bei der Migration schwertun, die Realitäten zu erkennen. Und es gibt Grüne wie Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg, die einen realistischen Migrationskurs wollen». Die Grünen müssen nun klären, ob sie in der Mitte anschlussfähig sein oder sich zurück zu einer ideologischen Partei entwickeln wollen. Manfred Weber CSU 2024

"Deswegen ist für mich definitiv klar: Mit den Grünen kann man nicht zusammenarbeiten. Die Grünen sind nicht Mitte, sind linksideologisch und führen unser Land weiter in die Krise." - "Für die CSU kann ich das sehr deutlich sagen: Ich glaube, dass ist ein schwerer strategischer Fehler, den Daniel und Hendrik machen. Sie sehen sich - völlig okay -, aber sie sehen nicht das große Ganze." Markus Söder 2024

Die Grünen sind "der ideologische Kern der Ampel. Deswegen müssen sie raus aus der Bundesregierung. ... Die SPD ist im Vergleich zu den Grünen zumindest regierungserfahren und weniger ideologisch verbohrt." Martin Huber CSU 2024

CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt hat gezeigt, "dass unsere Werte nicht verhandelbar sind" Carsten Linnemann CDU 2024 (Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht BSW und SPD)

„Die Bundesregierung hat ein weiteres Ideologieprojekt rücksichtslos durchgepeitscht“. Dorothee Bär (CSU) 2024 Selbstbestimmungsgesetz

"Die FDP ist alles andere als ein natürlicher Partner. Denn es gibt in der Gesellschafts- und Innenpolitik nahezu keine Gemeinsamkeit zwischen CDU und FDP." Die FDP tickt in diesen Bereichen eher links als bürgerlich. Sie hat die "Turbo-Einbürgerung" im Wahlprogramm gehabt und gefährde mit ihrer "Datenschutz-Ideologie" die innere Sicherheit.  Alexander Throm CDU 2024

CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt hat gezeigt, "dass unsere Werte nicht verhandelbar sind" Carsten Linnemann CDU 2024 (Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht BSW und SPD)

"Das Spitzenpersonal für das Wirtschaftsministerium wurde  aus "grünen Kadern" rekrutiert. "Das sind alles Ideologen gewesen". Theo Waigel CSU 2024

Als Ministerpräsident will ich in Thüringen "weg von der Ideologie, hin zu einem pragmatischen Ansatz". Mario Voigt 2024

... „ideologische Sturheit“ der Grünen in der Energiepolitik. Friedrich Merz 2025

Jens Spahn CDU:

„Die Welt sehen, wie sie ist. Pragmatisch sein und das Notwendige tun. Wir haben kein Manifest, keinen Marx, keine Ideologie. Wo Lehren von immerwährender Gültigkeit fixiert sind. Der Mensch ist fehlbar, die Welt nicht perfekt. Wir betrachten diese Realität und machen auf der Basis christlicher Grundsätze das Beste draus. Machen, gut regieren, das ist CDU.“ Jens Spahn CDU 2020

"Wir sehen bei den Grünen eine Reideologisierung". Jens Spahn CDU 2024

Bei Habeck ist auch jetzt "wieder alles voller Ideologie und ohne Pragmatismus: Auf Wasserstoffkraftwerke zu setzen, ist die teuerste und langsamste aller Lösungen". Nach der Bundestagswahl wird das "pragmatisch und sinnvoll" geregelt. Jens Spahn CDU 2024 (Kraftwerkssicherheitsgesetz)

"ideologische Energiepolitik" der Bundes-Grünen.  Jens Spahn 2025

"Deutschland hat endlich wieder eine Ministerin ..., die was von Wirtschaft versteht, die ab Tag eins die rot-grünen Ideologen und Apologeten im Ministerium vor die Tür gesetzt hat." Jens Spahn 2025

 

                        -----------------------------------------------------------------------------------

Kein "politischer Anstand ... wirklich infam - vollkommen verbohrt" Armin Schuster CDU-Sachsen - "unanständiges" Verhalten,  Baerbock zieht "rücksichtslos ihre eigene Ideologie" durch. Martin Huber CSU 2025 (zur Einhaltung von verbindlichen  Rückführungszusagen und Schutzzusagen für Afghaner durch Baerbock)

 

 

NPD/Heimat:

„Was heute der Zukunft Deutschlands im Wege steht, ist nicht mehr einfach ein linkes Parteiengefüge, sondern der Marxismus als Ideologie und Theorie im Kampf und mit dem Ziel der vollständigen Machtübernahme.“ F. Buck Programmeinführung 1973

„Die Leitgedanken nationaldemokratischer Politik gehen von einem Welt- und Menschenbild aus, das lebensrichtig, und nicht durch Ideologien geformt menschenfeindlich, ist.“ Wahlaufruf 1976

„Politik wird heute nur noch mit Ideologie oder unter Lobbygesichtspunkten gemacht. … Wir brauchen endlich eine Politik, für die nicht das Parteiinteresse im Mittelpunkt steht, sondern das Volk.“ 2006

"Die Vorstellung einer politischen oder gar kulturellen Einheit Europas wird von Ideologien wie dem Christentum oder dem Liberalismus  dazu mißbraucht, künstliche Großräume zu schaffen und gewachsene Kulturen imperialistisch zu vernichten. ... Anstelle der Schaffung einer widernatürlichen ´Nation Europa` ist es erklärtes Ziel des europäischen Nationalismus, die Völker ... in ihrer Eigenart und Besonderheit zu erhalten. ... Ein Europa der Völker bzw. Nationen wird als Kraftzentrum gegen ideologisch wie biologisch raumfremde Kräfte angestrebt."

"Werkzeug des Imperialismus zur Schaffung der ´One World` sind die ´Vereinten Nationen`. Die ideologische Leimrute zur weltweiten Durchsetzung der ´Westlichen Werte` sind die ´Menschenrechte`. 

"Schon heute findet an den Schulen der BRD eine einseitige Indoktrination im Sinne der Herrschenden statt. Besonders deutlich wird dies bei der Anwendung repressiver Maßnahmen zur Durchsetzung multikultureller Ideologie, der einseitigen Interpretation der Geschichte und der Einführung totalitärer Regeln zur Unterdrückung Andersdenkender". 

Programm 2010:

Die NPD „lehnt die naturwidrige Gender-Mainstreaming-Ideologie ab.“

Bildungspolitik:

„Hinter diesen ideologisch gesteuerten Reformen steht die wirklichkeitsferne Vorstellung, durch ausgeklügelte Programme eine neue Gesellschaft mit Menschen gleicher Fähigkeiten und Leistungen zu schaffen.“

„Die Vorstellung einer politischen oder gar kulturellen Einheit Europas wird von Ideologien wie dem Christentum oder dem Liberalismus dazu mißbraucht, künstliche Großräume zu schaffen und gewachsene Kulturen imperialistisch zu vernichten. … Ein Europa der Völker bzw. Nationen wird als Kraftzentrum gegen ideologisch wie biologisch raumfremde Kräfte angestrebt. Ein ´Europa der Bosse und Bonzen` nach Maastricht ist das Gegenteil dessen, was Nationalisten wollen.“ NPD 2010

NPD/ Heimat: "Das eigene Volk zuerst!  Wir bekämpfen die Auswüchse von Multikulturalismus, Gewaltkriminalität, Vetternwirtschaft und linksgrünen Ideologien, die unsere Stadt zugrunde richten."  „Heimat Dortmund“ 2023

Der Dritte Weg:

Unser Wollen begreift das deutsche Volk als Lebensmittelpunkt und will internationale und kapitalistische Ideologien überwinden, hin zu einem fortschrittlich sozialistischen und völkischen Staat.

AfD:

"Grüne Ideologie"

„Grünrote Ideologie“

"Öko-Ideologie"

"Klima-Ideologie"

"Gleichstellungsideologie"

"Links-grüne Ideologie"

"Grüner-Ideologie-Irrsinn"

"Gender-Ideologie"

"Multikulti-Ideologie "

"Eine-Welt-Ideologie"

"Inklusions-Ideologie"

„Sachpolitik

statt

Ideologie“

 

"Vernunft

statt

Ideologie"

 

„Wir brauchen ein Energiekonzept mit Vernunft

statt Ideologie“

AfD 2013

Zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien: „ideologischer Machbarkeitswahn“.

„Klassische Bildung statt Multikulti-Umerziehung”, ersetzt durch

„Bildung statt Ideologie”.

AfD 2013

„…der gesunde Menschenverstand muss über die Ideologie triumphieren.“ Björn Höcke 2014

“Verstand statt Ideologie im Landtag” AfD-Plakat BW

Zum bedrohten geistigen Bestand unseres geschundenen Kontinents zählt nicht zuletzt die bürgerliche Liberalität selbst. In ihrem Namen versuchen dreiste Ideologen in der Presse und in den Ministerien, das freie Denken und das freie Leben politisch korrekt auf Linie zu bringen. Wo „Gleichstellung“ steht, ist „Gleichschaltung“ nicht weit – die Gleichberechtigung hat das Nachsehen. Marc Jongen AfD B-W 2014

„Im Zeichen der Verantwortung für unsere Kinder steht die Forderung der AfD nach Beendigung der Frühsexualisierung und anderer ideologischer Beeinflussungen in Schulen und sogar Kindergärten, wie sie der grün-rote Aktionsplan und der Bildungsplan vorsehen. Ein Staat, der sein Bildungsmonopol für Eingriffe in die Intimsphäre und ideologische Indoktrinationen der ihm anvertrauten Kinder missbraucht, ist auf dem Weg zur Gesinnungsdiktatur.“ AfD Baden-Württemberg Wahlprogramm

Nichts steht der AfD allerdings ferner als ein Wahrheitsanspruch, der die Erkenntnisdisposition von Ideologen oder Glaubensfanatikern beschreibt. Im Gegenteil besitzt die AfD ein dezidiert antiideologisches Selbstverständnis, das von der Existenz eines gesunden Menschenverstandes ausgeht und auf diesem, gepaart mit Vernunft, sachliche Politik gegründet wissen will. Björn Höcke 2015

„Deutschland ist kein Labor für Gesellschaftsexperimente! Wir verweigern uns verantwortungslosen Experimenten mit und an unserem Volk. Nur Ideologen glauben, dass Gesellschaft ohne Familie funktionieren kann oder dass jeder zu einem Deutschen wird, sobald er die Landesgrenze überschritten hat. Gefährlichen Ideologien, die die multikulturelle Gesellschaft erschaffen und die klassische Familie abschaffen wollen, erteilen wir eine klare Absage!“ „Die von vielen so genannte „Lügenpresse“ hat sich ihren Namen nicht selten redlich verdient. An Stelle objektiver Berichterstattung propagiert sie eine fatale Willkommenskultur.“ Björn Höcke und Alexander Gauland - 5 Grundsätze für Deutschland

„Wir treten deshalb für den Erhalt der bewährten Förderschulen ein und lehnen das ideologisch motivierte Großexperiment „Inklusion“ ab.“ AfD Sachsen-Anhalt Wahlprogramm 2016

Programm 2016:

“Die ständige, vielfach ideologisch getriebene Expansion der Staatsaufgaben stößt an finanzielle und faktische Grenzen.”

“Wir glauben nicht an die Verheißungen politischer Ideologien oder an die Heraufkunft eines besseren, eines `Neuen Menschen` .”

“In der Vergangenheit hat ein ideologisch motiviertes übertriebenes Maß an Datenschutzmaßnahmen die Sicherheitsbehörden gelähmt und unverhältnismäßig bürokratisiert.”

"Die Alternative für Deutschland bekennt sich zur deutschen Leitkultur. Die Ideologie des Multikulturalismus betrachtet die AfD als ernste Bedrohung für den sozialen Frieden und für den Fortbestand der Nation als kulturelle Einheit. Ihr gegenüber müssen der Staat und die Zivilgesellschaft die deutsche kulturelle Identität selbstbewusst verteidigen." Programm

“politische Feigheit vor grünen Ideologen” 2018

“Unsere Kinder brauchen Bildung, keine Ideologie” AfD 2018

“Diese Gender-Ideologie ist für mich eine gottlose Ideologie.” Volker Münz 2018

grün-sozialistischen Ideologie“ Alice Weidel AfD 2019 ()Klimaschutz

Die „ideologische Politik der Regierung“. Gottfried Curio AfD 2019

“Die Bürger werden gnadenlos für eine Ideologie ausgepresst:” Alice Weidel AfD 2019

„Die Ideologie des Multikulturalismus gefährdet alle dies kulturellen Errungenschaften.“ AfD 2020

„Die Ideologie eines impotenten Zwergstaats hat dem Bürger im Ernstfall weder Schutz noch Hilfe zu bieten.“ Jürgen Pohl AfD Pandamie-Rettungspakete

Gefordert wird ein „Ausstieg aus den ideologischen Großprojekten, Klimapolitik, Energiewende und Eurorettung ...“. B.v.Storch  AfD 2020 zu Konjunkturprogramm der Regierung

„Vernunft

statt

Ideologie“

AFD 2020 ff. Plakate

 

“Bildung

statt

Ideologie” AfD 2021 Plakat

 

"Genderideologie" in Kindergärten und Schulen unterbinden. Johann Martel

 

Grüne: Kindesmissbrauch und Ideologie…. Der Publizist Christan Füller hat in dem Essay Befreites Menschenmaterial“ (2013) festgestellt, dass der grüne Pädo-Lobbyismus nicht eine vereinzelte Verirrung einer turbulenten Anfangsphase war, sondern Konsequenz einer entgrenzten, totalitären „Befreiungs“- und Gleichheitsideologie, die sich heute zum Teil im „Gender-Mainstreaming“ manifestiert. - Christian Füller: Pädophilie war aber keine Nebensache bei den Grünen, sondern in der Ideologie angelegt. - Zuletzt wies der Publizist Gerd Held auf die tiefer liegende ideologische Gedankenwelt hin, die die geistige Basis des Missbrauchs darstellt. Jener war eben kein „Betriebsunfall“, sondern logische Konsequenz grüner Dogmatik, die als Heilsbotschaft verkündet wurde.“ AfD Rheinland-Pfalz 2021

"Ich stehe für Verstand statt Ideologie und ich möchte, dass der Staat sich wieder auf seine ureigenen Aufgaben konzentriert." Christoph Högel AfD-BW 2021

Bürger werden für eine “grüne Klima-Ideologie” zur Kasse gebeten. Chrupulla AfD 2021 (zum Koalitionsvertrag der Ampel)

Zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien: „ideologischer Machbarkeitswahn“.

“Anti-Russlnd-Hetze”.- Bei der Invasion in der Ukraine handelt es sich nicht um Wladimir Putins Krieg. »Putins Krieg« ist eine »geniale Wortschöpfung der imperialistischen Ideologen, vorgegeben vom SPIEGEL.«  Robert Forle AfD 2022

«In weiten Teilen der Partei dominiert inzwischen die Ideologie über faktenbasierte Politik - erkennbar nicht zuletzt an den Beispielen Corona-Pandemie und Ukraine-Konflikt». Diese «Abkehr von faktenbasierter und sachorientierter Politik» wird an der AfD-Fraktion im hessischen Landtag «besonders deutlich». - «Deren parlamentarische Arbeit ist über weite Strecken geprägt von fachlicher Inkompetenz, die sich in zahllosen Anträgen und Vorlagen mit unsinnigem und teilweise sogar verfassungswidrigem Inhalt zeigt.» Rainer Rahn bei AfD-Austritt 2022

"Unter anderem müssen wir das Bildungssystem auch befreien von Ideologieprojekten, beispielsweise der Inklusion, beispielsweise auch dem Gender-Mainstream-Ansatz." Björn Höcke 2023

"Hessen braucht Vernunft statt Ideologie! Sie wollen weniger Migration nach Deutschland und mehr konsequente Abschiebungen? Sie gehören zu den Eigenheimbesitzern, die nicht auf ineffiziente und teure Wärmepumpen umrüsten wollen? Sie sind auch der Meinung, dass man in Deutschland nicht mehr frei seine Meinung sagen kann, ohne von einer Minderheit ideologisch denkender Diskurshüter angegangen zu werden? ... Deshalb braucht es einen Politikwechsel. Die AfD ist die Partei dieses Wechsels! Wir stehen für eine neue Politik, die sich nicht an Vorgaben linker Ideologen orientiert." AfD-Hessen 2023

"Bildung schützt vor  grüner Ideologie!" Wahlplakat Hessen 2023

Das Bildungssystem muss vom "Ideologieprojekt" der Inklusion befreit werden. Björn Höcke 2023

"Wir werden den Ideoöcke 2023logie-Staat zurückdrängen. […] Wir werden den Kampf gegen Rechts einstellen". -  "Wir werden keine neuen Landesprogramme aufsetzen, die den Menschen sagen, wie sie zu denken haben." Björn Höcke 2024

Die Regierung zieht eine "Schneise der Verwüstung" durch Deutschland. ... Es brennt in Deutschland. Und die Regierung aus überforderten Fehlbesetzungen und starrsinnigen Ideologen ist der Brandstifter". ... Diese Regierung hasst Deutschland." Alice Weidel AfD 2024

«Ihre Ideologie der offenen Grenzen und der schrankenlosen unkontrollierten Einwanderung beruht auf Illusionen und Lügen, die Menschenleben kosten». Alice Weidel AfD 2024

"Wir wollen, dass der gesunde Menschenverstand endlich wieder die Oberhand bekommt über Ideologien, die uns langfristig mehr schaden als nutzen. Wir wollen, dass der Bürgerwille endlich wieder gehört und dann in die Tat umgesetzt wird! Vernunft statt Ideologie."  AfD-Stuttgart 2024

Bodo Ramelow (Linke) ist ein Ideologe und unanständig. Björn Höcke AfD 2024

Die Ampel spekuliert auf Zusatzeinnahmen ... über Wachstum, das irgendwie wundersamerweise generiert werden soll durch Unternehmen, die doch durch rot-grün-gelbe ideologische Regulierungswut maximal planwirtschaftlich gegängelt werden." Peter Boehringer 2024

"Die Atomkraft ist ideologisch abgeschaltet worden." Baumann 2024

Unter dem „Druck der Wirklichkeit und der Wahlerfolge der AfD“ erheben andere Parteien mittlerweile Forderungen, die vor Kurzem noch als unmöglich und als „vermeintlicher Ausweis einer extremistischen Gesinnung“ bezeichnet worden sind. „Das demaskiert die rot-grünen Ideologen und beschädigt die Glaubwürdigkeit unserer politischen Gegner“. AfD 2025

"Die undemokratische Ausgrenzungspolitik gegen FPÖ und AfD führt die konservativen Parteien in eine Sackgasse und liefert sie linken Ideologien aus". Alice Weidel 2025

"Der ideologische Furor, der sich mittlerweile gegen Preußen und das Kaiserreich richtet, gilt nicht nur diesem vergangenen Staat, sondern der deutschen Nation an sich". Wahlprogramm 2025

"100 Milliarden Euro aus dem Schuldenpaket werden für klimaideologische Projekte verbrannt".  Dafür, dass CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler werden kann, "müssen Generationen teuer bezahlen". Alice Weidel 2025

 Dies kann zu juristischen Anfechtungen von Investitionen führen, die nicht den „ideologischen Zielen grüner Politik“ entsprechen. Merz hat sich „zum Erfüllungsgehilfen links-grüner Ideologie degradiert“, um sich die Kanzlerschaft zu erkaufen. Die Grundgesetzänderung ist eine Bedrohung für den Industriestandort Deutschland. Alice Weidel 2025  („Klimaneutralität bis 2045“)

Kernenergie taucht im Koalitionsvertrag nicht auf. "Stattdessen dominiert auch hier die ideologische Blockade der SPD. ... Die linksgrüne Ideologie der Ampel-Regierung bestimmt damit trotz klarer Abstrafung durch die Wähler weiterhin maßgeblich die Politik der künftigen Koalition"  -                                     "... klimaideologisch motivierte Deindustrialisierung". Alice Weidel 2025

"ideologischer Schwachsinn", "ideologischer Irrsinn" 2025 zur Klimakrise

FDP:

„Mischung von Kommunisten, Blut-und-Boden-Ideologen sowie selbsternannten Umweltschützer“. H. Gattermann FDP 1982 über Grüne

"Umweltschutz ohne Ideologie. Wir bewahren Umwelt und Natur ohne den Menschen zu verraten" BT-Wahlanzeige

“Ideologisch ist Riester ein veritabler ideologischer Nachfolger für den zurückgetretenen Finanzminister Lafontaine. Für ihn gilt das sozialistische Prrinzip “Ordnung vor Arbeit”. Wolfgang Gerhardt FDP 1999 (Sozialpolitik des Arbeitsministers Riester SPD)

„Für die Zukunft unserer Kinder – Qualität und Kontinuität

statt

ideologischer Experimente“

Bildung … „ohne ideologisches Korsett, sondern durch Raum und Freiheit zur Entfaltung.

Wir wollen kein Bildungssystem, das alle gleich macht, sondern wir wollen ein Bildungssystem, das jeden besser macht.“ Nicola Beer, FDP-Hessen

„Freiheit

statt

Ideologie“

FDP-Reutlingen zu Waffen- und Jagdrecht, 2008

Die Grünen sind “intolerante Eiferer einer ideologischen Lebensstildiktatur”. Philipp Rösler 2012

„Zukunft

statt

Ideologie“

Junge Liberale Baden-Baden zum Nationalpark 2013

„Ideologie

statt Vernunft“

FDP-Baden-Württemberg über das Klimaschutzgesetz 2013

“Manche hier glauben, dass man die Wohnungsnot löst, indem man Wohnungsgesellschaften enteignet. Erlösungsideologie statt pragmatische Lösungen: So was können sich nur Politker und Religionsführer leisten.” Thomas Sattelberger FDP 2019

"Der einzige Grund, warum das Kernkraftwerk in Lingen im Emsland nicht auch in den Reservebetrieb geht, ist der linke Landesverband der Grünen in Niedersachsen". Habeck muss sich “gegen die Ideologen in seiner Partei durchsetzen und den Weiterbetrieb aller drei Anlagen ermöglichen." Konstantin Kuhle 2022

«ideologische Blockade»  Stefan Birkner FDP-Nds 2022 (SPD und Grüne in der Atompolitik)

“Ideologie heizt nicht!” FDP-Plakat Nds 2022

2023 muss die Trendwende für die Freien Demokraten bringen“, schrieben die FDP- Die Partei muss eine „klare Kante zeigen gegen eine wachstums- und kapitalismusfeindliche Klima-Ideologie“. Stefan Naas und Martin Hagen FDP-Hessen und Bayern 2023

Es muss angesichts der hohen Energiepreise "ohne Denkverbote und Ideologie" gehandelt werden. Bijan Djir-Sarai 2023

Berlin ist ein Mahnmal für unkontrollierte linke Ideologie”. Christoph Mayer FDP 2023

„Klare Kante gegen Klima-Ideologie“ 2023

Ein “ideologischer Kampf gegen die Straße”. Bijan Djir-Sarai FDP 2023 (Verkehrspolitik der Grünen)

"Der Verkehrssenator versucht wortreich, eine Strategie vorzustellen, deren Komplexität offenbar sein ideologisches Ziel der Zurückdrängung des Autoverkehrs verdecken soll." Anna von Treuenfels-Frowein  FDP-HH 2023

Baden-Württemberg benötigt eine bürgerliche Bewegung in der Gesellschaft und ein Ende linksgrüner Ideologie. ... Die Grünen müssen aus der Landesregierung verschwinden. Zur Bildungspolitik der Landesregierung: die Pädagogik ist ein «Experimentierfeld grüner Ideologie». ... Die 2010er-Jahre sind ein Jahrzehnt linksgrüner Ideologie in Deutschland gewesen. ... Historische Aufgabe der FDP ist es, die Herrschaft der Staatsgläubigkeit zu verhindern. Hans-Ulrich Rülke FDP-BW 2025

"Über die Annäherungsversuche von Lindner an Elon Musk sind meine Freunde und ich entsetzt. ... Hauptsache Staatsausgaben senken, Hauptsache Behörden zurechtstutzen - das ist doch kein Liberalismus mehr, sondern eine vulgäre Kettensägenideologie." Gerhart Baum 2025

Für "ideologiefreie Klima- und Energiepolitik" 2025

SPD

“Ideologische Scheuklappen sowie das Einmauern vieler Bildungsminister hinter überkommenen Vorstellungen hilft nicht weiter.” Ulla Burchardt SPD 1968

Ideologie verstanden als "theoretischer Entwurf zum Handeln, wobei die Gesellschaft als Ganzes gesehen wird, und als ein strategisches Zielbündel". Ulrich Lohmar 1972 zur "ideologischen Koexistenz" zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus

"... ich bin in der Tat ein Pragmatiker ... aber kein theorieloser Pragmatiker, und schon gar kein wertfreier". Helmut Schmidt 1976

"... rechtskonservative Ideologenzeitschrift ... Skandalblatt des bayerischen Kultusministeriums , das wieder einmal Ideologie statt Information" liefert. Der Artikel ist "Vorbereitung einer Franz-Josef-Strauß-Gesellschaftsordnung". Böddrich SPD-Bayern 1977 - "Törichter und lächerlicher Versuch zur geistigen Vorbereitung des totalitären CSU-Regimes in Bayern". Juso Kurz 1977 (Artikel gegen "emanzipatorische Erziehungslehren")

„.. wie wahlverwandt und austauschbar faschistische, reaktionäre und bloß konservative Denkprozesse und Ideologien im Detail sind“. Schöfberger SPD 1978

Kurt Bidenkopf CDU soll sich davor hüten, im Wahlkampf an antikommunistische Gefühle und Ängste bei den Wählern zu appellieren, weil er sonst Gefahr läuft, “jenem ideologischem Syndrom neues Leben einzuhauchen, dem der Nationalisozialismus seine Massenwirksamkeit verdankt”. Biedenkopf s Geschichtsverständnis schreckt nicht davor zurück, “geschichtlich verwurzelte, vielfach unterschwellig-wirksame politische Vorurteile zu mobilisieren”. Hans Mommsen SPD 1980

Die Vertriebenen betreiben ideologisch Kaderschulung in Sachen Revanchismus”. Jusos 1980

Diese Regierung ist extrem schwach in den Problemlösungen, aber extrem stark in der Ideologie. Ich zolle den Verpackungskünstlern und ideologischen Ablenkern meinen professionellen Respekt.” P. Glotz 1984 

"Die Herausbildung einer neuen konservativen Ideologie und Herrschaftskonzeption darf nicht unterschätzt werden. ... Es ist Zeit zur Neubestimmung, anstatt in den Taumel der modernen Orwell-Welt japanischer oder US-amerikanischer Technik- und Arbeitsideologie zu fallen. Visionen sind gefragt". Parlamentarische Linke, SPD 1985

“Ideologisches Nebelpusten” Schlatter 1985 (Steuerpolitik der Regierung)

“Gegen die konservative Ideologie der CDU-Rechten in Niedersachsen hat Johann Bruns schon vor dem Landtag praktische, machbare Wirtschaftspolitik gesetzt.” SPD-Nids. 1986

Die Bundesregierung hat “eine heuchlerische Leistungsideologie geschaffen, die den Fleiß der arbeitenden Menschen nur bei hohem Einkommen anerkennt.” 1986

Überfüllte Klassen, überforderte Lehrer und mehr Unterrichtsausfall, das ist die Situation, in die ein mutloser und ideologisch verblendeter Kultusminister Bayerns Schulen manövriert hat.” SPD-Bayern 1990

Die SPD wird weiter für volle Gleichberechtigung und gegen die CSU kämpfen, “die trotz aller Lippenbekenntnisse noch immer an der verstaubten Ideologie festhält, wonach für Frauen Kinder, Küche und Kirche die eigentlich angemessenen Plätze sind”. Hiersemann SPD 1990

Das Wirtschaftsministerium gehört “aufgelöst”. Dabei handelt es sich nur noch um “einen großen Arbeitsstab zur Erarbeitung von zwei Reden pro Woche für den Minister”, und heraus kommt dabei nichts anderes als “marktideologisches Geschwätz”. Helmut Schmidt 1994

Angela Merkel zeigt beim Thema Mindestlohn mangelnden Durchsetzungswillen gegen “ideologische Bremser” in der Union. Kurt Beck 2007

Bei Schäuble hatman den Eindruck, dass er nicht ungern bestimmte Ängste für parteipolitische und ideologische Zwecke instrumentalisierenmöchte.” Sebatian Ethathy 2007 (Sicherheitspolitik)

„menschenverachtenden Ideologie“ M. Neumann SPD-HH 2009

“Das Zeitalter des Marktradikalismus ist zu Ende. Die Ideologie von Konservativen und Neoliberalen, die Märkte sorgten schon selbst für das Gemeinwohl und die Steigerung des Wohlstands, ist spätestens unter den Trümmern der weltweiten Finanzkatastrophe begraben worden.” SPD – Regierungsprogramm 2013 – 2017

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, bezeichnete Maaßen als «Ideologen und Hetzer». 2021

Die SPD will auch den CO2-Preis. „Aber diese dogmatische, ideologische Fixierung auf den CO2-Preis (...), das ist unsoziale Politik, weil es keine Alternativen gibt, weil die Menschen mal nicht in den nächsten 24 Monaten den ÖPNV ausgebaut bekommen, weil sie nicht das Elektroauto haben, weil sie nicht die neue Heizung haben.“ Klingbeil 2021

“Der Spruch, nur wenn es schmerzt, tut man der Umwelt Gutes, ist Ideologie und gefährlich. Er nimmt die Spaltung der Gesellschaft in Kauf. ... Verzichtideologie führt aus meiner Sicht nicht zum Ziel. Deutschland muss zeigen, dass beides geht<: Wohlstand und <Klimaschutz.” Olaf Scholz 2021 (schneller höheren CO2-Preis)

Bei allen Parteien “gewisse ideologische Barrieren”, “Tabuzonen”, “Denkschablonen, die sich in dieser Krise auflösen müssten”. FDP: Widerstand gegen ein Tempolimit und Steuererhöhung und zwar für die oberen Etagen. SPD: Lange eine absolute Fehlorientierung mit Blick auf die Bündnis- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. CDU: Thema Zuwanderung und Einwanderung stark tabuisiert über Jahrzehnte. Peer Steinbrück 2022

Es wäre »wünschenswert, wenn CDU und CSU sich wieder stärker mit dem Lebensalltag hart arbeitender Menschen als mit ideologischen Debatten beschäftigen würden«. Heil SPD 2023 (Renteneintrittsalter)

»Dass sich Deutschland aufgrund einer ideologisch motivierten Blockade der FDP bei der anstehenden Abstimmung enthalten muss, enttäuscht mich sehr«. ... »Eine EU-Lieferkettenrichtlinie stärkt die Menschenrechte in internationalen Handelsbeziehungen, wenn es etwa darum geht, Kinder- und Zwangsarbeit zu bekämpfen.« Hubertus Heil SPD 2024

"Wir sind in Deutschland ideologisch getrieben. Wir glauben, wenn wir das machen, dann wird uns der Rest der Welt folgen. Aber der Rest der Welt folgt uns nicht." Sigmar Gabriel 2024 zur Klimapolitik

Das von Lindner FDP vorgelegte Papier ist aber teilweise "neoliberale Ideologie". Lars Klingbeil 2024

"Es geht um Wirtschaft und Arbeitsplätze. Es geht um Pragmatismus und nicht um Ideologie". Olaf Scholz 2024

"Aber es ist meine Pflicht als Bundeskanzler, auf pragmatische Lösungen zum Wohle des ganzen Landes zu drängen. Zu oft wurden die nötigen Kompromisse übertönt durch öffentlich inszenierten Streit und laute ideologische Forderungen. Zu oft hat Bundesminister Lindner Gesetze sachfremd blockiert. Zu oft hat er kleinkariert parteipolitisch taktiert. Zu oft hat er mein Vertrauen gebrochen." Olaf Scholz 2024

 

Es reicht nicht, sich nur über Musk zu empören, „wir müssen offenlegen, was diese libertäre Ideologie bedeutet. Wir müssen dafür sorgen, dass dieser Staat nicht kaputt gemacht wird.“ Im Wahlkampf geht es nun auch darum, sich nicht nur gegen die Feinde der Demokratie von innen, sondern auch gegen die von außerhalb Deutschlands zu wehren. Lars Klingbeil 2025

Für mich gilt beim Klimaschutz grundsätzlich: „Weniger Ideologie, mehr Pragmatismus“. Olaf Scholz 2025

Mit seiner Initiative im Bundestag reicht Merz der rechtsextremen AfD die Hand. Dies zeigt: "Friedrich Merz fehlt das Koordinatensystem." Alexander Schweitzer 2025 (Migrationspolitik)

Grüne

Geißler CDU “betreibt mit demagogischen Begriffen eine ideologische Aufrüstung”. Wegen der aktuellen Staatskrise sucht die Union “einen Staatsfeind und kollektiven Übeltäter”. Dem “massenhaften gewaltfreien Wderstand soll das Rückgrat gebrochen werden.” Antje Vollmer 1987

"Statt  weiter Binnenmarkt-Ideologie zu verbreiten, sollte die EU ihren Regionen ... eigne Handlungsspielräume für weitergehende Regelungen in der Umwelt-, Wirtschafts- und Agrarpolitik ermöglichen." Europawahlprogramm 1994

“Ich bin weder rechts noch links. Ich bin unideologisch”. Werner Schulz Grüne 1998

“Rotationsideologie” Joschka Fischer

„marktradikalen Ideologie“ Grüne NRW zur FDP 2010

„überkommene Kalter-Krieg-Ideologie“ Renate Künast Grüne 2012 (Beobachtung der Linken durch den Verfassungsschutz)

Beim Betreuungsgeld lassen sich CDU und FDP von der CSU auf der Nase herumtanzen und “ihre alte Familienideologie” wieder aufleben. Renate Künast 2012

"Es geht nicht darum, dass der Staat alles macht." Man will lediglich der Industrie finanzielle Überbrückungshilfe geben für den unausweichlichen Strukturumbau. Die Union drückt sich vor der Frage, wie Wachstum entstehen soll. "Nennen Sie uns staatsgläubig, Sie verbeißen sich in einer Ideologie, die nicht mehr zur Wirklichkeit passt! … Fällt Ihr Wirtschaftswachstum vom Himmel?" Robert Habeck 2021

Ich würde Söder «empfehlen, einmal mit den Zuständigen auch in den Betrieben zu sprechen, bevor er wirklich jenseits aller Fakten Vorschläge macht». Was Söder da macht, ist «eindeutig ideologisch und, ehrlich gesagt, hanebüchen». Omid Nouripour, Grüne 2022

«Das entscheiden die Wählerinnen und Wähler, was am Ende gut ist für Bayern». - «Man sollte auf den Wählerwillen achten und nicht davor auf ideologische Festlegungen setzen.» Ricarda Lang Grüne 2023 (Absage Söders CSU an die Grünen)

"Unsere Ideologie ist Wirklichkeit" u.a. Robert Habeck 2023 ff

„Im Gegensatz zu Minister Strobl haben wir nicht die leiseste Absicht, uns von den Verbots-Ideologen treiben zu lassen“. - „Es bleibt dabei: Es sind die Gegner*innen einer geschlechtergerechten Sprache, die ständig über das Gendern reden wollen“. -  „Einen Gender-Zwang herbeizufantasieren, um ein Gender-Verbot zu fordern – das ist und bleibt absurd. Ich kann mich nur wundern, dass diese Verbots-Fantasien für die CDU offenbar so wichtig und verlockend sind.“ Oliver Hildenbrand, Grüne-BW 2024

Zum Atomkraftwerke-Aus: "Das ist keine grüne Ideologie, sondern für viele Menschen handfest und existentiell." - "Ich halte es für falsch, Umweltpolitik zur grünen Ideologie abzustempeln  ... Das ist das Gegenteil von ideologischer Politik." Steffi Lemke 2024

,Dies ist „reine Ideologie und Kulturkampf auf dem Rücken der Abiturient:innen“, Julia Herz Grüne-Hessen 2024 (Gender-Verbot)

Das Finanzministerium hat es weder geschafft, eine echte Reform des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) im jetzigen System durchzusetzen, noch hat es seine eigene „ideologische Haltung“ – sprich Ablehnung – gegen eine notwendige Anpassung der sächsischen Schuldenbremse an die aktuelle Konjunkturentwicklung aufgegeben. „Diese Finanzpolitik ist nicht solide. Sie ist schädlich und hat einen politischen Preis.“ Franziska Schubert Grüne-Sachsen 2024

Rechtsextreme Gewalt und Bedrohungen stellen im Freistaat derzeit eine der größten Gefahren für die innere Sicherheit und die Demokratie dar. „Treibstoff und Gift dieser Gewalt sind die menschenfeindlichen Ideologien und die rechtsextreme Hetze, die auch die AfD in ihren Reihen ausdrücklich duldet“. Katja Meier Grüne-Sachsen 2024

Ich habe „es satt, dass alles, was anderen nicht in den Kram passt, uns als Ideologie angelastet wird“. Franziska Brantner 2024

Die Union hat die politische Mitte preisgegeben. Früher hat die Union die politische Mitte hinter sich gehabt. „Diese Mitte ist jetzt leer.“ Politische Erpressung vor: „Entweder stimmt ihr zu oder ich stimme mit Rechtsradikalen. Das ist nicht Mitte, das ist Ideologie.“ Robert Habeck 2025 (geplante Anträge der Union für eine Asylwende und mögliche Zustimmung aus der AfD)

„Es wird Zeit, dass sie sich aus dem fossilen Lobbydenken befreit und Politik für die Zukunft des Landes macht. Katherina Reiche muss endlich ihre fossile Ideologie begraben und eine verantwortungsvolle Politik für Versorgungssicherheit, günstige Preise durch Erneuerbare und Effizienz sowie Klimaschutz zu machen“.  Verlinden und Audretsch 2025

DKP:

“Der Neoliberalismus ist die Ideologie und Politik, mit der die Umwälzung der Arbeits- und Lebensweise, der Produktionsverhältnisse vorangetrieben wird”. Programm

Linke:

„neoliberale Ideologie“  gegen CDU

"Nazi-Ideologie" gegen AfD 2025

Die Linke „ist von einer Art ideologischer Schweinegrippe befallen“. Bisky 2012

"Was mich […] wirklich entsetzt an eurer Erklärung, ist die völlige Emotionslosigkeit hinsichtlich des Angriffskrieges, der Toten, der Verletzten und dem Leid." - „Ihr seid nur daran interessiert, eure alte Ideologie in jeder Hinsicht zu retten. Die NATO ist böse, die USA sind böse, die Bundesregierung ist böse und damit Schluss für euch." Gregor Gysi über Sarah Wagenknecht u.a.m. 2022

"Grüne und SPD müssen sich dringend den Realitäten der Physik stellen statt sich weiter der weltfremden Ideologie der FDP zu beugen". Carola Rackete kandidiert für die Linke 2024 (Klimaschutz, Schuldenbremse)

"Und da kommen Sie da mit Nazi-Ideologie weiter. Das ist echt spannend." Jan van Akan 2025 (pauschal zu Alice Weidel AfD)

Freie Wähler:

„Für Chancengerechtigkeit in der Bildung

statt

Ideologie“

Freie Wähler Berlin 2013

„Für Chancengerechtigkeit in der Bildung

statt

Ideologie“

Freie Wähler Berlin 2013

Die Grünen „sind mir zu ideologisch. Die Grünen sind zu einer Partei der Intoleranz geworden. Fleischessen verteufeln, kein Autofahren, Klima, Klima, Klima. Wir brauchen jedoch pragmatische Lösungen statt schlechtes Gewissen und Zukunftsangst. Eine Koalition der Mitte mit den Freien Wählern wäre gut für Deutschland.“

Sie sagen gerne, Sie wünschen sich weniger Ideologie in der Politik, dafür mehr gesunden Menschenverstand – ein recht schwammiger Begriff. Was bedeutet der für Sie?

„Lebenserfahrung und Vernunft. Die muss viel mehr in die Politik einfließen. Ideologie ist, wenn man komplexe Probleme mit immer derselben Antwort angeht oder krampfhaft Leute auf Posten hievt, nur weil es eine Quote verlangt. … Ich bin schockiert über die Realitätsverweigerung aus dem Bundeswirtschaftsministerium, hier geht derzeit eindeutig grüne Partei-Ideologie vor wirtschaftlicher und energiepolitischer Realität.“ Hubert Aiwanger FW-Bayern 2022

"Wenn die Grünen nicht so ideologisch unterwegs wären, wäre die AfD nur halb so stark. Die AfD bekämpft man am besten, indem man die Grünen bremst". Hubert Aiwanger FW-Bayern 2023

Die Schuld für die Bauernwut liegt allein bei der existenzgefährdenden Ampelpolitik. Viele fürchten um die Zukunft ihrer Höfe, weil die angekündigten Einschnitte Tausende Euro Mehrbelastung im Jahr bringen. Die Bauern merken seit Jahren, dass es ihnen durch immer mehr falsche Vorgaben ideologisch an den Kragen geht. Von Düngeverboten aufgrund praxisfremder Nitratmessungen über wettbewerbsfeindliche Haltungsvorschriften und die zu geringe Marktmacht der Erzeuger bis hin zur ungelösten Wolfsproblematik und einer eigentumsfeindlichen Erbschaftsteuer. ...

 

Die ideologischen Strippenzieher, insbesondere bei den Grünen, haben vor, die Kulturlandschaft wenigstens teilweise rückabzuwickeln: großflächige Stilllegung der Wälder und Agrarflächen, übertriebene Moorrenaturierung und so weiter. In Niedersachsen etwa wird der Deichschutz geschwächt, indem man die Schafe, die den Deich durch Beweidung pflegen, sehenden Auges vom Wolf töten lässt und dadurch den Hochwasserschutz gefährdet. Hubert Aiwanger FW-Bayern 2024

 

Die Grünen bringen die Menschen mit einer ideologisch geprägten Politik gegen sich auf. Politik muss so abgewickelt werden, dass der Bürger nicht über den Tisch gezogen wird. «Wenn der Bürger sieht, dass er nicht gefragt wird, dass er ideologisch überrollt wird, dann wird er aggressiv. Und dann haben wir die Spaltung. Deshalb nehmt die Bürger mit, nehmt die Bürger ernst». Hubert Aiwanger FW-Bayern 2024 zur Energiewende

"Vernunft statt Ideologie" Freie Wähler Sachsen 2024 Plakat

"Sind Sie enttäuscht, dass der Migrationsgipfel zwischen der Union und der Bundesregierung gescheitert ist?

Ja. Man kann sich nur ans Hirn fassen, dass diese Bundesregierung den Schuss noch nicht gehört hat. Aber die Erklärung ist wahrscheinlich, dass bei den Grünen weiterhin Ideologen sitzen, die den Gedanken von Katrin Göring-Eckardt leben: „Deutschland wird sich drastisch ändern mit der Zuwanderung und ich freu mich drauf.“ Da sitzen ideologische Deutschlandgegner mit am Tisch! Die denken wirklich, je mehr Migration nach Deutschland stattfindet und je mehr sich das Gesicht Deutschlands ändert, desto glücklicher sind die Grünen." Hubert Aiwanger FW-Bayern 2024

"... ideologische Verbrennerdiskreminierung". Hubert Aiwanger FW-Bayern 2024

Tierische Verstärkung für CSU-Generalsekretär Martin Huber in seinem neuen Social-Media-Video: In Begleitung eines Hundes schwärmt er im Garten der CSU-Zentrale über Haustiere. "Sie sind für viele Wegbegleiter, Kummerkasten, Familienmitglied und Spielgefährte." Und doch sind sie laut Huber in Gefahr: "Die Grüne Jugend möchte das verbieten und euch einen treuen Freund wegnehmen. Was für ein herzloser Irrsinn!" Im Begleittext zum Reel verspricht Huber: "Die CSU ist für Haustiere und gegen eine Politik der Bevormundung. Deshalb gilt: Kein Schwarz-Grün!"

Bereits am Wochenende hatte die CSU auf ihren Partei-Kanälen mit einem Sharepic Alarm geschlagen: "Der Verbotswahn der Grünen wird immer irrer!" Denn der Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, halte Haustiere für "CO2-Luxus" und wolle diese verbieten. "Für uns ist klar: Das geht gar nicht!" Und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger attestierte den Grünen ein "gestörtes Verhältnis" zur Natur und warnte vor einer "gefährlichen Ideologie".

"... die teuren Folgen des Heizungsgesetzes, ... Erbschaftssteuer und höhere Grundsteuer,  dann ist Arbeiten für ein eigenes Haus plötzlich nicht mehr sinnvoll. Und genau das will die eigentumsfeindliche linke Ideologie."  Hubert Aiwanger FW-Bayern 2025

"Öko-Ideologen" gegen Jagdgesetz-Entwurf. Hubert Aiwanger FW-Bayern 2025

 

ÖDP:

Die ÖDP ist für „eine Politik der streitbaren Mitte, frei von linken Ideologien – aber auch frei von Nationalismus und autoritärer Bevormundung von rechts.“ Flugblatt zur Europawahl

BSW:

 Die meisten Menschen in Deutschland wollen, dass ihre Regierung nicht Ideologien verfolgt, sondern Bedingungen verbessert. Shervin Haghsheno  BSW 2024

"Was ich für falsch halte ist: aus ideologischen Gründen, einzelnen Ländern und zwar große rohstoffführende wie Russland, denen zu sagen, wir kaufen bei euch nicht mehr, obwohl wir überhaupt keine realistische Alternative haben, auf einem ähnlichen Preisniveau". Sahra Wagenknecht 2024

"Die Menschen im Osten haben ein feines Gespür für ein falsche ideologisches Drüberbügeln. ... Es braucht mehr Pragmatismus und weniger Ideologie." Katja Wolf 2024 (Zustimmung zu vernünftigen Anträgen der AfD)

«Wir brauchen eine Politik des gesunden Menschenverstandes. Wir müssen schauen, was machbar ist und nicht, was nicht geht». ... «Nehmen wir das Beispiel Schule. Wir dürfen nicht nur über Investitionen in die Zukunft reden, sondern müssen sie auch umsetzen. Gleiches gilt für die Krankenhäuser.» Ideologien sind da nicht hilfreich. «Es geht hier nicht um rechts und links. Diese Diskussion ist vorbei. Es geht allein um die Interessen der Menschen in Sachsen. Was können wir verändern? Wie können wir die Probleme der Leute lösen. Das ist der Punkt.» Zimmermann BSW-Sachsen 2024

"Kein anderes Land steht so schlecht da wie Deutschland". Misswirtschaft, Unfähigkeit und ideologische Politik haben das Land in die Krise gestürzt. Sahra Wagenknecht 2025

Werteunion:

"Wir wollen eine klare Abkehr von der Ideologie der Klimasekte, wir wollen ein Rückgängigmachen dieser Energiepolitik." Maaßen

Bündnis Deutschland:

Wir sind Bürger aus der Mitte der Gesellschaft, die für eine vernunft- und lösungsorientierte Politik stehen. Deutschland muss wieder ideologiefrei regiert werden. ...

Der Staat als kulturpolitischer Akteur soll nicht lenkend, sondern unterstützend, eingreifen.

Politisch-ideologische Vorgaben sind abzulehnen. 2023

"Vernunft

statt 

Ideologie" 2024 f.

,

die Basis:

"Klimaideologie"

 

DDR:

Als Kern der den reaktionärsten Kreisen der Monopolbourgeoisie dienende(n), auf Verschmelzung bes. des Finanzkapitals mit dem imperialistischen Staat gerichtete(n) Ideologie des Faschismus gilt der Antikommunismus.